ETA 370: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Werkkaliber| allgemeiner Text='''ETA 372''' | Kaliberbeschreibung= *Blaue Steine *Basis des 372 ist das 371, das Sperr- und Kronrad befinden sich beim 372 …“) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''ETA | + | {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''ETA 370''' |
| | | | ||
| − | Kaliberbeschreibung= | + | Kaliberbeschreibung=*Bimetall-Schraubenunruh |
| − | + | | | |
| − | * | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
Literatur= | Literatur= | ||
| Zeile 19: | Zeile 14: | ||
Hersteller=ETA| | Hersteller=ETA| | ||
| − | Kaliber=ETA | + | Kaliber=ETA 370| |
Bildmarke=ETA Bildmarke 03| | Bildmarke=ETA Bildmarke 03| | ||
| − | Wortmarke= | + | Wortmarke=ETA Wortmarke| |
| − | Werkansicht=ETA | + | Werkansicht=ETA 370 Werkansicht| |
| − | WerkansichtZB=ETA | + | WerkansichtZB=ETA 370 Werkansicht ZB| |
| − | Linien= | + | Linien=5¾ x 8¾| |
Werkgröße=| | Werkgröße=| | ||
Aktuelle Version vom 27. Oktober 2013, 21:23 Uhr
|
ETA 370 Kaliberbeschreibung
LiteraturWeiterführende InformationenQuelle: UhrForum |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||