Huguenin, Julien (1): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Aus die Ehe“ durch „Aus dieser Ehe“) |
(→Quelle) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
(siehe auch: [[Huguenin#Personen_J|Huguenin Personen J]]) | (siehe auch: [[Huguenin#Personen_J|Huguenin Personen J]]) | ||
Zeile 8: | Zeile 7: | ||
Julien Huguenin verstarb am [[20. Januar]] [[1863/de|1863]] in [[La Chaux-de-Fonds]], 60 Jahre alt. | Julien Huguenin verstarb am [[20. Januar]] [[1863/de|1863]] in [[La Chaux-de-Fonds]], 60 Jahre alt. | ||
− | |||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie H]] | [[Kategorie:Biographie H]] |
Aktuelle Version vom 25. Juni 2014, 10:04 Uhr
(siehe auch: Huguenin Personen J)
Schweizer Uhrmacher
Julien Huguenin-Dumittan wurde am 10. März 1802 in Le Locle als Sohn von Gédéon Huguenin-Dumittan (1764-1844) und Henriette Dubois (1780). Julien heiratete am 15. Oktober 1825 Justine Matile (1801) geboren. Aus dieser Ehe wurden 6 Kinder geboren, Henri Huguenin (1835), Adèle Huguenin(1837), Marie-Louise Huguenin (1839), Caroline Huguenin, (1841-1920), Pauline Huguenin (1843), Paul Huguenin (1845).
Julien Huguenin verstarb am 20. Januar 1863 in La Chaux-de-Fonds, 60 Jahre alt.