UMF Etuiwecker mit UMF 66-40: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[http://www.uhrentradition-ruhla.de/html/das_buch.html Bestellformular]“ durch „[http://www.uhrentradition-ruhla.de/buch.html Bestellformular]“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
{{Uhrenmodelle|
 
{{Uhrenmodelle|
 
Titel=UMF Etuiwecker mit UMF 66-40|
 
Titel=UMF Etuiwecker mit UMF 66-40|
Text=[[Datei:UMF Etuiwecker mit UMF 66-40 Garantieschein.jpg|thumb|Original Garantieschein<br>Verkaufstag: 3.06.1958]][[Datei:UMF Etuiwecker mit UMF 66-40 Garantieschein RS.jpg|thumb|Garantiescheinrückseite mit<br>Bedienungsanleitung|
+
Text=[[Datei:UMF Etuiwecker mit UMF 66-40 Garantieschein.jpg|thumb|Original Garantieschein<br>Verkaufstag: 3.06.1958]][[Datei:UMF Etuiwecker mit UMF 66-40 Garantieschein RS.jpg|thumb|Garantiescheinrückseite mit<br>Bedienungsanleitung]]|
 
Bild 1=UMF Etuiwecker mit UMF 66-40|
 
Bild 1=UMF Etuiwecker mit UMF 66-40|
 
Untertext Bild 1=UMF Etuiwecker mit UMF 66-40|
 
Untertext Bild 1=UMF Etuiwecker mit UMF 66-40|
Zeile 33: Zeile 33:
 
* [[Die Geschichte der Technik der Ruhlaer Uhren und Maschinen]]<br>
 
* [[Die Geschichte der Technik der Ruhlaer Uhren und Maschinen]]<br>
 
:Autoren: Artur Kamp, Klaus Mleinek, Rainer Paust<br>
 
:Autoren: Artur Kamp, Klaus Mleinek, Rainer Paust<br>
:Herausgeber: Förderverein Uhrentradition Ruhla e. V.<br>
+
:Herausgeber: [http://www.uhrentradition-ruhla.de/ Förderverein Uhrentradition Ruhla e.V.]<br>
 
:ISBN 978-3-00-037522-4<br>
 
:ISBN 978-3-00-037522-4<br>
:[http://www.uhrentradition-ruhla.de/html/das_buch.html Bestellformular]
+
:[http://www.uhrentradition-ruhla.de/buch.html Bestellformular]
  
 
* [[Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.]]; Autor: [[Schmid, Hans Heinrich]]<br>
 
* [[Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.]]; Autor: [[Schmid, Hans Heinrich]]<br>

Aktuelle Version vom 15. Oktober 2016, 04:25 Uhr

UMF Etuiwecker mit UMF 66-40
Rückseite

UMF Etuiwecker mit UMF 66-40

Original Garantieschein
Verkaufstag: 3.06.1958
Garantiescheinrückseite mit
Bedienungsanleitung


Hersteller:
VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla

Referenznummer:

Werk:

UMF 66-40

Gehäuse:

Hersteller:
Material: Stahl, lackiert
Form: eckig
Boden:
Durchmesser: 70 x 70 mm
Höhe:20 mm
Glas: fassettiertes Mineralglas
Krone:
Wasserdichte:

Zifferblatt:

Farbe: beige
Typografie: Minuterie, Indexe und Zahlen aufgesetzt

Zeiger:

Stahl gebläut, mit Leuchtmasse

Armband:

Stege:

Schließe:

Verpackung:

Faltbox aus Rindsleder

Garantiebuch:

Herstellungszeitraum:

03.10.1957

Vom Hersteller empfohlener Verkaufspreis:




Literatur

Autoren: Artur Kamp, Klaus Mleinek, Rainer Paust
Herausgeber: Förderverein Uhrentradition Ruhla e.V.
ISBN 978-3-00-037522-4
Bestellformular
1. Auflage (2005): Herausgeber: Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.; ISBN 3927987913 ISBN 978-3927987913
2. Auflage (2012): Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Chronometrie (DGC); ISBN 978-3-941539-99-0