Bloch, Lucien Henri: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrenfabrikant Lucien Henri Bloch wurde am 8. März 1862 in Genf geboren als Sohn von Gustave Bloch ''(ca 1831-1893)'' und …“) |
|||
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | (siehe auch: [[Bloch]]) | ||
+ | [[Datei:Lucien Henri Bloch.jpg|thumb|Lucien Henri Bloch]] | ||
Französischer Uhrenfabrikant | Französischer Uhrenfabrikant | ||
− | Lucien Henri Bloch wurde am [[8. März]] [[1862/de|1862]] in [[Genf]] geboren als Sohn von Gustave Bloch ''(ca 1831-1893)'' und Rachel Jenny Blum ''(†1865)''. In [[1880/de|1880]] öffnete Lucien Henri ein | + | Lucien "Henri" Bloch wurde am [[8. März]] [[1862/de|1862]] in [[Genf]] geboren als Sohn von Gustave Bloch ''(ca 1831-1893)'' und Rachel Jenny Blum ''(†1865)''. In [[1880/de|1880]] öffnete Lucien Henri ein geschäft im Rue des Chambrettes 13 (Heute, Rue Pasteur). In dieser Straße war auch die Firma [[Geismar & Cie]] ansässig, |
− | Lucien Henri Bloch wurde als Uhrenfabrikant Geschäftspartner von [[Geismar, Bernard|Bernard Geismar]] und [[Geismar, Gabriel|Gabriel Geismar]] in die neue Firma L. Bloch - Geismar & Cie. | + | Lucien Henri Bloch wurde als Uhrenfabrikant Geschäftspartner von [[Geismar, Bernard|Bernard Geismar]] und [[Geismar, Gabriel|Gabriel Geismar]] in die neue Firma L. Bloch - Geismar & Cie. Lucien Henri heiratete am Marthe Geismar ''(1873-1920)'' am [[1. August]] [[1893/de|1893]] in Besançon. Marthe Geismar war eine Tochter von geschäftspartner Gabriel Geismar. Aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren, Jenny, Germaine Denise und [[Bloch, Jean Hubert|Jean Bloch]], welche später die Firma übernahm. Die Familie war in [[1893/de|1893]] im Rue Moncey 5 ansässig hier war auch Gabriel Geismar wohnhaft. In [[1918/de|1918]] wurde die Familie Avenue Denfert-Rochereau 3bis aufgezeichnet. Mit Alice Geismar, eine Schwester von Marthe, wurde in [[1920/de|1920]] das Überleben der Unternehmung vereinbart. |
− | Lucien Henri | + | Lucien Henri Bloch verstarb am [[12. April]] [[1925/de|1925]] in Besançon, Doubs, Franche-Comté, 63 Jahre alt. |
− | Lucien Henri Bloch | + | == Weiterführende Informationen == |
+ | *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Bloch, Lucien Henri|Bildgalerie Archiv Lucien "Henri" Bloch]] | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie B]] | [[Kategorie:Biographie B]] |
Aktuelle Version vom 4. November 2021, 17:54 Uhr
(siehe auch: Bloch)
Französischer Uhrenfabrikant
Lucien "Henri" Bloch wurde am 8. März 1862 in Genf geboren als Sohn von Gustave Bloch (ca 1831-1893) und Rachel Jenny Blum (†1865). In 1880 öffnete Lucien Henri ein geschäft im Rue des Chambrettes 13 (Heute, Rue Pasteur). In dieser Straße war auch die Firma Geismar & Cie ansässig, Lucien Henri Bloch wurde als Uhrenfabrikant Geschäftspartner von Bernard Geismar und Gabriel Geismar in die neue Firma L. Bloch - Geismar & Cie. Lucien Henri heiratete am Marthe Geismar (1873-1920) am 1. August 1893 in Besançon. Marthe Geismar war eine Tochter von geschäftspartner Gabriel Geismar. Aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren, Jenny, Germaine Denise und Jean Bloch, welche später die Firma übernahm. Die Familie war in 1893 im Rue Moncey 5 ansässig hier war auch Gabriel Geismar wohnhaft. In 1918 wurde die Familie Avenue Denfert-Rochereau 3bis aufgezeichnet. Mit Alice Geismar, eine Schwester von Marthe, wurde in 1920 das Überleben der Unternehmung vereinbart.
Lucien Henri Bloch verstarb am 12. April 1925 in Besançon, Doubs, Franche-Comté, 63 Jahre alt.