Karner: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
**[[Karner, Conrad (2)]]; 1571-1632, Nürnberg. | **[[Karner, Conrad (2)]]; 1571-1632, Nürnberg. | ||
***[[Karner, Martin]]; 1606-nach 1632. Nürnberg. | ***[[Karner, Martin]]; 1606-nach 1632. Nürnberg. | ||
− | ***[[Karner Jacob]]; 1612-nach 1692, Nürnberg. | + | ***[[Karner, Jacob]]; 1612-nach 1692, Nürnberg. |
****[[Karner, Jacob Friedrich]]; 1640-1686, Nürnberg. | ****[[Karner, Jacob Friedrich]]; 1640-1686, Nürnberg. | ||
***[[Karner, Erasmus]]; 1614-1651, Nürnberg. | ***[[Karner, Erasmus]]; 1614-1651, Nürnberg. | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
*[[Karner, Hans (1)]]; verheiratet 1588, Nürnberg. | *[[Karner, Hans (1)]]; verheiratet 1588, Nürnberg. | ||
**[[Karner, Hans (2)]]; 1597-1681, Nürnberg. | **[[Karner, Hans (2)]]; 1597-1681, Nürnberg. | ||
+ | ***[[Karner, Andreas]]; 1620-1682, Nürnberg. | ||
**[[Karner, Hans Paulus]]; 1606-1627, Nürnberg. | **[[Karner, Hans Paulus]]; 1606-1627, Nürnberg. | ||
-------------- | -------------- | ||
*[[Karner, Lukas]]; um 1700, Nürnberg. | *[[Karner, Lukas]]; um 1700, Nürnberg. | ||
− | |||
== Quellen == | == Quellen == | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
*Dirk Syndram: Wissenschaftliche Instumente und Sonnenuhren. Kunstgewerbesammlung der Stadt Bielefeld / Stiftung Huelsmann. München: Callwey 1989, S. 97-103, 105-108 | *Dirk Syndram: Wissenschaftliche Instumente und Sonnenuhren. Kunstgewerbesammlung der Stadt Bielefeld / Stiftung Huelsmann. München: Callwey 1989, S. 97-103, 105-108 | ||
*Gerhard G.Wagner: Sonnenuhren und wissenschaftliche Instrumente. Würzburg: Mainfränkisches Museum 1997, S. 32f. | *Gerhard G.Wagner: Sonnenuhren und wissenschaftliche Instrumente. Würzburg: Mainfränkisches Museum 1997, S. 32f. | ||
− | Ernst Zinner: Deutsche und niederländische astronomische Instrumente des 11.-18. Jahrhunderts. Nachdruck der 2.ten Aufl. München: Beck 1979, S. 402-404 | + | *Ernst Zinner: Deutsche und niederländische astronomische Instrumente des 11.-18. Jahrhunderts. Nachdruck der 2.ten Aufl. München: Beck 1979, S. 402-404 |
*Nürnberger Astronomische Gesellschaft e.V. | *Nürnberger Astronomische Gesellschaft e.V. | ||
*Nürnberger Künstlerlexikon: Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende, und Mäzene....; Manfred H. Grieb, K.G. Sauer, München, 2007. | *Nürnberger Künstlerlexikon: Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende, und Mäzene....; Manfred H. Grieb, K.G. Sauer, München, 2007. |
Aktuelle Version vom 29. März 2019, 15:10 Uhr
Karner
Die Mitglieder der Nürnberger Familie Karner waren über Generationen hinweg Kompassmacher.
Personen
- Karner, Albrecht (1); um 1590, Nürnberg.
- Karner, Caspar; 1542-um 1590, Nürnberg.
- Karner, Conrad (1); von etwa 1567 bis 1571 tätig in Nürnberg.
- Karner, Conrad (2); 1571-1632, Nürnberg.
- Karner, Martin; 1606-nach 1632. Nürnberg.
- Karner, Jacob; 1612-nach 1692, Nürnberg.
- Karner, Jacob Friedrich; 1640-1686, Nürnberg.
- Karner, Erasmus; 1614-1651, Nürnberg.
- Karner, Albrecht (2) 1619-1687, Nürnberg.
- Karner, Melchior; 1642-1707, Nürnberg.
- Karner, Georg; 1648-nach 1707, Nürnberg.
- Karner, Leonhart Andreas; 1682-nach 1752, Nürnberg.
- Karner, Hans (3); 1650-1716, Nürnberg.
- Karner, Conrad (2); 1571-1632, Nürnberg.
- Karner, Hans (1); verheiratet 1588, Nürnberg.
- Karner, Hans (2); 1597-1681, Nürnberg.
- Karner, Andreas; 1620-1682, Nürnberg.
- Karner, Hans Paulus; 1606-1627, Nürnberg.
- Karner, Hans (2); 1597-1681, Nürnberg.
- Karner, Lukas; um 1700, Nürnberg.
Quellen
- Penelope Gouk, The Ivory Sundials of Nuremberg, Hester Higton, Sundials at Greenwich and Ernst Zinner, Astronomische Instrumente, Seiten 446 - 452. Science 1988, S. 52-56
- Dirk Syndram: Wissenschaftliche Instumente und Sonnenuhren. Kunstgewerbesammlung der Stadt Bielefeld / Stiftung Huelsmann. München: Callwey 1989, S. 97-103, 105-108
- Gerhard G.Wagner: Sonnenuhren und wissenschaftliche Instrumente. Würzburg: Mainfränkisches Museum 1997, S. 32f.
- Ernst Zinner: Deutsche und niederländische astronomische Instrumente des 11.-18. Jahrhunderts. Nachdruck der 2.ten Aufl. München: Beck 1979, S. 402-404
- Nürnberger Astronomische Gesellschaft e.V.
- Nürnberger Künstlerlexikon: Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende, und Mäzene....; Manfred H. Grieb, K.G. Sauer, München, 2007.