Hennion, Raphaël-Clément-Arthur: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrenfabrikant]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrenfabrikant]], Frankreich | ||
− | Raphaël-Clément-Arthur Hennion wurde am Samstag, den [[20. März]] [[1886/de|1886]] in Carvin Nord-Pas-de-Calais etwas 20 Km Südlich von Lille geboren. Er war der Sohn des Uhrmachers [[Hennion, Adolphe-Arthur-Emile|Adolphe-Arthur-Emile Hennion]] und Eugénie-Amélie Villette ein Bijoutière (Juwelier) welche in der 21, rue de Lille ansässig waren, heute der rue Salvador Allende. Er war ein Enkelkind des Mechanikers Emile Hennion. Vermutlich wurde auch Raphaël zum Mechaniker oder Uhrmacher ausgebildet. Raphaël-Clément-Arthur heiratete Marthe Caroline Hecker am Montag, den [[3. Juni]] [[1920]] in Paris 10ème,Île-de-France. Aus dieser Ehe stammen zwei Kinder Pierre (geb. 1921, gest. 1942) und Annie (geb. 1927, gest. 2004). | + | Raphaël-Clément-Arthur Hennion wurde am Samstag, den [[20. März]] [[1886/de|1886]] in Carvin Nord-Pas-de-Calais etwas 20 Km Südlich von Lille geboren. Er war der Sohn des Uhrmachers [[Hennion, Adolphe-Arthur-Emile|Adolphe-Arthur-Emile Hennion]] und Eugénie-Amélie Villette ein Bijoutière (Juwelier) welche in der 21, rue de Lille ansässig waren, heute der rue Salvador Allende. Er war ein Enkelkind des Mechanikers Emile Hennion. Vermutlich wurde auch Raphaël zum Mechaniker oder Uhrmacher ausgebildet. Raphaël-Clément-Arthur heiratete Marthe Caroline Hecker am Montag, den [[3. Juni]] [[1920]] in Paris 10ème, Île-de-France. Aus dieser Ehe stammen zwei Kinder, Pierre (geb. 1921, gest. 1942) und Annie (geb. 1927, gest. 2004). |
Raphaël Hennion wurde der Nachfolger von [[Robert Duverdrey]] in der Uhrenfabrik [[Bayard - Maison Duverdrey & Bloquel|Bayard]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. | Raphaël Hennion wurde der Nachfolger von [[Robert Duverdrey]] in der Uhrenfabrik [[Bayard - Maison Duverdrey & Bloquel|Bayard]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. | ||
− | Sein Schwiegersohn Edmond Forest (geb. 1922, gest. 1997) | + | Sein Schwiegersohn Edmond Forest (geb. 1922, gest. 1997)übernahm 1959 die Leitung der Firma und baute diese bis zum Verkauf 1978 aus. |
Raphaël-Clément-Arthur Hennion verstarb am Samstag, den [[20. August]] [[1960/de|1960]] in - Saint-Nicolas d'Aliermont, 74 Jahre alt. Ein Straße in Saint-Nicolas d'Aliermont ist nach Hennion benannt. In diese Straße befinden sich Arbeiterwohnungnen nach ein Entwurf von Architekt "Le Corbusier", eigentlich Charles-Édouard Jeanneret-Gris einer der bedeutendsten und einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts, geboren in [[La Chaux-de-Fonds]]. Sein Vater Georges-Édouard (1855–1926) war Emaillierer von Uhrengehäusen mit eigener Werkstatt in La Chaux-de-Fonds <ref> [http://de.wikipedia.org/wiki/Le_Corbusier Le Corbusier Wikipedia (de)]</ref>. | Raphaël-Clément-Arthur Hennion verstarb am Samstag, den [[20. August]] [[1960/de|1960]] in - Saint-Nicolas d'Aliermont, 74 Jahre alt. Ein Straße in Saint-Nicolas d'Aliermont ist nach Hennion benannt. In diese Straße befinden sich Arbeiterwohnungnen nach ein Entwurf von Architekt "Le Corbusier", eigentlich Charles-Édouard Jeanneret-Gris einer der bedeutendsten und einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts, geboren in [[La Chaux-de-Fonds]]. Sein Vater Georges-Édouard (1855–1926) war Emaillierer von Uhrengehäusen mit eigener Werkstatt in La Chaux-de-Fonds <ref> [http://de.wikipedia.org/wiki/Le_Corbusier Le Corbusier Wikipedia (de)]</ref>. |
Version vom 3. Juli 2025, 09:21 Uhr
Aliermonter Uhrenfabrikant, Frankreich
Raphaël-Clément-Arthur Hennion wurde am Samstag, den 20. März 1886 in Carvin Nord-Pas-de-Calais etwas 20 Km Südlich von Lille geboren. Er war der Sohn des Uhrmachers Adolphe-Arthur-Emile Hennion und Eugénie-Amélie Villette ein Bijoutière (Juwelier) welche in der 21, rue de Lille ansässig waren, heute der rue Salvador Allende. Er war ein Enkelkind des Mechanikers Emile Hennion. Vermutlich wurde auch Raphaël zum Mechaniker oder Uhrmacher ausgebildet. Raphaël-Clément-Arthur heiratete Marthe Caroline Hecker am Montag, den 3. Juni 1920 in Paris 10ème, Île-de-France. Aus dieser Ehe stammen zwei Kinder, Pierre (geb. 1921, gest. 1942) und Annie (geb. 1927, gest. 2004).
Raphaël Hennion wurde der Nachfolger von Robert Duverdrey in der Uhrenfabrik Bayard in Saint-Nicolas d'Aliermont. Sein Schwiegersohn Edmond Forest (geb. 1922, gest. 1997)übernahm 1959 die Leitung der Firma und baute diese bis zum Verkauf 1978 aus.
Raphaël-Clément-Arthur Hennion verstarb am Samstag, den 20. August 1960 in - Saint-Nicolas d'Aliermont, 74 Jahre alt. Ein Straße in Saint-Nicolas d'Aliermont ist nach Hennion benannt. In diese Straße befinden sich Arbeiterwohnungnen nach ein Entwurf von Architekt "Le Corbusier", eigentlich Charles-Édouard Jeanneret-Gris einer der bedeutendsten und einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts, geboren in La Chaux-de-Fonds. Sein Vater Georges-Édouard (1855–1926) war Emaillierer von Uhrengehäusen mit eigener Werkstatt in La Chaux-de-Fonds [1].