1840/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
== Ereignisse ==
 
== Ereignisse ==
 
*Der schlüssellose (mechanische) [[Aufzug]] über eine [[Rändelkrone]] im [[Pendant]] wird um [[1840]] erfunden.
 
*Der schlüssellose (mechanische) [[Aufzug]] über eine [[Rändelkrone]] im [[Pendant]] wird um [[1840]] erfunden.
 +
 +
=== Deutschland ===
 +
 +
*[[1840]] kehrt [[Lange, Ferdinand Adolph (18.02.1815 - 03.12.1875)|Ferdinand Adolph Lange]] nach Dresden zurück.
 +
 +
=== Schweiz ===
 +
 
*Nach [[1800]] spezialisieren sich einige Firmen aus Fleurier auf den Uhrenhandel mit China und entwickeln einen speziellen Taschenuhrentyp für diesen Markt. Zu den bekanntesten Vaucher-Firmen in diesem Geschäft zählen neben [[Charles-Henri Vaucher]] (von [[1830]] bis [[1840]] tätig) auch [[Claude & César Vaucher]] (von [[1800]] bis [[1866]] tätig) und [[Vaucher Frères]]. [[BOVET FLEURIER SA|Bovet]] und [[Juvet, Edouard (1820-1883)|Juvet]] aus Fleurier widmen sich ebenfalls diesem Geschäft.
 
*Nach [[1800]] spezialisieren sich einige Firmen aus Fleurier auf den Uhrenhandel mit China und entwickeln einen speziellen Taschenuhrentyp für diesen Markt. Zu den bekanntesten Vaucher-Firmen in diesem Geschäft zählen neben [[Charles-Henri Vaucher]] (von [[1830]] bis [[1840]] tätig) auch [[Claude & César Vaucher]] (von [[1800]] bis [[1866]] tätig) und [[Vaucher Frères]]. [[BOVET FLEURIER SA|Bovet]] und [[Juvet, Edouard (1820-1883)|Juvet]] aus Fleurier widmen sich ebenfalls diesem Geschäft.
*[[1840]] kehrt [[Lange, Ferdinand Adolph (18.02.1815 - 03.12.1875)|Ferdinand Adolph Lange]] nach Dresden zurück.
 
 
*Die Brüder [[Vaucher, James-Henri|James-Henri Vaucher]], [[Vaucher, Alfred |Alfred Vaucher]] und [[Vaucher, Edouard | Edouard Vaucher]] führen gemeinsam die von [[Vaucher, Alfred (gest. um 1840)|Alfred Vaucher]] gegründete Firma [[Vaucher Frères]] nach dessen Tod [[1840]] weiter.
 
*Die Brüder [[Vaucher, James-Henri|James-Henri Vaucher]], [[Vaucher, Alfred |Alfred Vaucher]] und [[Vaucher, Edouard | Edouard Vaucher]] führen gemeinsam die von [[Vaucher, Alfred (gest. um 1840)|Alfred Vaucher]] gegründete Firma [[Vaucher Frères]] nach dessen Tod [[1840]] weiter.
 
*[[Baume Frères]] fertigt ab [[1840]] [[Uhr]]en mit [[Zylinderhemmung]].
 
*[[Baume Frères]] fertigt ab [[1840]] [[Uhr]]en mit [[Zylinderhemmung]].
*[[Nicole, Adolphe|Adolphe Nicole]] gründet [[1840]] eine Niederlassung in London.
 
 
*Der Schweizer Uhrmacher [[Ami, Théodore|Théodore Ami]] fertig bis ca. [[1840]] Taschen- und Wanduhren.
 
*Der Schweizer Uhrmacher [[Ami, Théodore|Théodore Ami]] fertig bis ca. [[1840]] Taschen- und Wanduhren.
 
*[[Alliez & Berguer]] ist um [[1840]] in Genf ansässig.  
 
*[[Alliez & Berguer]] ist um [[1840]] in Genf ansässig.  
 +
 +
=== England ===
 +
 +
*[[Bain, Alexander|Alexander Bain]] erhält [[1841]] gemeinsam mit [[Barwise, John|John Barwise]] ein Patent für eine elektrische [[Uhr]].
 +
*[[Nicole, Adolphe|Adolphe Nicole]] gründet [[1840]] eine Niederlassung in London.
 +
  
 
== Geburtstage ==
 
== Geburtstage ==

Version vom 1. Juni 2007, 00:52 Uhr

1839 << 1840 >> 1841

Ereignisse

Deutschland

Schweiz

England


Geburtstage

Todestage