Huguenin Frères (1): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Diese Uhrenfabrikation war in [[La Chaux de Fonds]] ansässig und wurde um [[1727]] von den Brüdern [[Huguenin, Abram (2)]] und [[Huguenin, Moïse]] gegründet, mit ein Zweigniederlassung in London. Abram war für diese Zweigniederlassung verantwortlich. | Diese Uhrenfabrikation war in [[La Chaux de Fonds]] ansässig und wurde um [[1727]] von den Brüdern [[Huguenin, Abram (2)]] und [[Huguenin, Moïse]] gegründet, mit ein Zweigniederlassung in London. Abram war für diese Zweigniederlassung verantwortlich. | ||
− | Die Brüder verwendete für die eigene produktion (Roh)werke aus Neuchatel und Paris. Die Brüder waren von anfang ab dabei Präzise | + | Die Brüder verwendete für die eigene produktion (Roh)werke aus Neuchatel und Paris. Die Brüder waren von anfang ab dabei Präzise Pendulen und Regulateure zu verfertigen. Am [[23. Oktober]] [[1736]] wurde Abraham und Moïse, zum Königlicher Hofuhrmacher des Preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. benannt. <ref> [http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_I._(Preu%C3%9Fen) König Friedrich Wilhelm I. Wikipedia]</ref>. |
+ | |||
+ | Die beide Brüder wohnten und arbeiteten in "La Belle-Maison" heute | ||
+ | |||
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == |
Version vom 26. April 2011, 20:32 Uhr
Huguenin Frères
(siehe auch: Huguenin Frères)
Schweizer Uhrenfabrikation
Diese Uhrenfabrikation war in La Chaux de Fonds ansässig und wurde um 1727 von den Brüdern Huguenin, Abram (2) und Huguenin, Moïse gegründet, mit ein Zweigniederlassung in London. Abram war für diese Zweigniederlassung verantwortlich. Die Brüder verwendete für die eigene produktion (Roh)werke aus Neuchatel und Paris. Die Brüder waren von anfang ab dabei Präzise Pendulen und Regulateure zu verfertigen. Am 23. Oktober 1736 wurde Abraham und Moïse, zum Königlicher Hofuhrmacher des Preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. benannt. [1].
Die beide Brüder wohnten und arbeiteten in "La Belle-Maison" heute
Weiterführende Informationen
- Bildgalerie Uhrenmodelle Huguenin Frères
- Bildgalerie Archiv Huguenin Frères
- Archiv Huguenin Frères (1) - mit Links zu weiteren Beiträgen im Watch-Wiki
Literatur
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 162