7. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1705“ durch „1705“)
K (Textersetzung - „1889“ durch „1889“)
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
== Ereignisse ==
 
== Ereignisse ==
*Am [[7. Mai]] [[1889]] erhält [[Riefler, Sigmund (1847-1912)|Sigmund Riefler]] vom Eidgenössischen Amt für geistiges Eigentum die Patentschrift Nr. 850 für ein ''Echappement mit absolut freier [[Unruh]]e für [[Chronometer]] aller Art, inklusive [[Taschenuhr]]en''.
+
*Am [[7. Mai]] [[1889/de|1889]] erhält [[Riefler, Sigmund (1847-1912)|Sigmund Riefler]] vom Eidgenössischen Amt für geistiges Eigentum die Patentschrift Nr. 850 für ein ''Echappement mit absolut freier [[Unruh]]e für [[Chronometer]] aller Art, inklusive [[Taschenuhr]]en''.
 
*Am [[7. Mai]] [[1945]], einen Tag vor dem Bombenangriff, verläßt [[Kurtz, Ernst Dr. jur. (geb. 08.02.1899)|Dr. Ernst Kurtz]] Glashütte.
 
*Am [[7. Mai]] [[1945]], einen Tag vor dem Bombenangriff, verläßt [[Kurtz, Ernst Dr. jur. (geb. 08.02.1899)|Dr. Ernst Kurtz]] Glashütte.
 
*Am [[7. Mai]] [[1945]] kehrt [[Lange, Walter (geb. 1924)|Walter Lange]] nach Glashütte zurück.
 
*Am [[7. Mai]] [[1945]] kehrt [[Lange, Walter (geb. 1924)|Walter Lange]] nach Glashütte zurück.

Version vom 26. November 2011, 01:56 Uhr

7. Mai

Historische Jahrestage
April << Mai >> Juni

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Todestage