Omega 861: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
Produktionsstückzahl=-| | Produktionsstückzahl=-| | ||
− | Produktionszeitraum=[[1968]] - | + | Produktionszeitraum=[[1968/de|1968]] - |
[[Kategorie:Werkkaliber]] | [[Kategorie:Werkkaliber]] |
Version vom 28. November 2011, 00:52 Uhr
Omega 861 Berühmt wurde das Kaliber Omega 861 (Lemania 1873) mit der Omega Speedmaster Professional, die 1962 von der NASA für bemannte Raumflüge qualifiziert wurde und am 21. Juli 1969 Buzz Aldrin bei seinen ersten Schritten auf dem Mond begleitete. KaliberbeschreibungMechanischer Chronograph mit 17 Steinen, 12-Stundenzähler, Nockenschaltwerk, 30-Minutenzähler, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, Gangreserve ca. 38 Stunden. Literatur
Weiterführende Informationen |
|