Ch. Hr. Grosclaude & Fils: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		 
		
	
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| Die Firma wurde unter dem Namen ''Ch. Hr. Grosclaude'' am [[15. August]] [[1850/de|1850]] von [[Grosclaude, Charles-Henri|Charles-Henri Grosclaude]] ''(1814- ? )''  gegründet. Als [[Vaucher|Charles-Théodor Vaucher]] (*1800 †1869) [[1856/de|1856]] als Partner eintrat, änderte sich der Name in ''Ch. Hr. Grosclaude & Cie.'' Charles-Henri war verheiratet mit Henriette Calame. | Die Firma wurde unter dem Namen ''Ch. Hr. Grosclaude'' am [[15. August]] [[1850/de|1850]] von [[Grosclaude, Charles-Henri|Charles-Henri Grosclaude]] ''(1814- ? )''  gegründet. Als [[Vaucher|Charles-Théodor Vaucher]] (*1800 †1869) [[1856/de|1856]] als Partner eintrat, änderte sich der Name in ''Ch. Hr. Grosclaude & Cie.'' Charles-Henri war verheiratet mit Henriette Calame. | ||
| − | Der Sohn [[Grosclaude, Louis|Louis Grosclaude]] geboren am [[5. Juli]] [[1840/de|1840]] wurde später Geschäftspartner. In [[1870/de|1870]]   | + | Der Sohn [[Grosclaude, Louis|Louis Grosclaude]], geboren am [[5. Juli]] [[1840/de|1840]] wurde später Geschäftspartner. In [[1870/de|1870]]   | 
| − | gewann Charles-Henri Grosclaude ein  | + | gewann Charles-Henri Grosclaude einen ersten Preis und ein damit verbundenes Preisgeld von 150 Schweizer Franken für sein [[Marinechronometer]].   | 
| − | Obwohl diese Firma gute Qualitäts- | + | Obwohl diese Firma gute Qualitäts-Taschenuhren lieferte, ging die Firma in [[1883/de|1883]] Bankrott. | 
Version vom 8. November 2012, 00:41 Uhr
(siehe auch: Grosclaude)
Schweizer Uhrenmanufaktur
Ch. Hr. Grosclaude & Fils war eine Uhrenmanufaktur und in Fleurier ansässig. Die Firma wurde unter dem Namen Ch. Hr. Grosclaude am 15. August 1850 von Charles-Henri Grosclaude (1814- ? ) gegründet. Als Charles-Théodor Vaucher (*1800 †1869) 1856 als Partner eintrat, änderte sich der Name in Ch. Hr. Grosclaude & Cie. Charles-Henri war verheiratet mit Henriette Calame.
Der Sohn Louis Grosclaude, geboren am 5. Juli 1840 wurde später Geschäftspartner. In 1870 gewann Charles-Henri Grosclaude einen ersten Preis und ein damit verbundenes Preisgeld von 150 Schweizer Franken für sein Marinechronometer.
Obwohl diese Firma gute Qualitäts-Taschenuhren lieferte, ging die Firma in 1883 Bankrott.
