Fizet, Céleste-Marceline: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Französische Uhrmacherin Céleste-Marceline Fizet wurde am 22. September 1837 in Sauqueville südwestlich von Saint-Nicolas d'Aliermont g…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | [[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich | |
Céleste-Marceline Fizet wurde am [[22. September]] [[1837/de|1837]] in Sauqueville südwestlich von [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. | Céleste-Marceline Fizet wurde am [[22. September]] [[1837/de|1837]] in Sauqueville südwestlich von [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. |
Version vom 25. Januar 2013, 17:24 Uhr
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Céleste-Marceline Fizet wurde am 22. September 1837 in Sauqueville südwestlich von Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Sie heiratete am 8. März 1859 in St. Nicolas d'Aliermont Uhrmacher Napoléon Arthur Croutte. Aus die Ehe wurde am 30. September 1861 Tochter Édmée Elvina Croutte geboren. Édmée Elvina heiratete später Uhrenfabrikant Paul Albert Duverdrey inhaber der Uhrenmanufaktur Duverdrey & Bloquel, besser bekannt als Bayard.
Weitere daten bisher nicht bekannt.