Denis, Louis-Gustave: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Louis-Gustave Denis wurde am [[24. Juli]] [[1844/de|1844]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er war der Sohn von [[Denis, Louis-Nicolas (2)|Louis-Nicolas Denis junior]] und Sophie Gaillon. Louis-Gustave heiratete  Ernestine-Amanda Legrand am [[3. Februar]] [[1868/de|1868]] in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 
Louis-Gustave Denis wurde am [[24. Juli]] [[1844/de|1844]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er war der Sohn von [[Denis, Louis-Nicolas (2)|Louis-Nicolas Denis junior]] und Sophie Gaillon. Louis-Gustave heiratete  Ernestine-Amanda Legrand am [[3. Februar]] [[1868/de|1868]] in Saint-Nicolas d'Aliermont.
Ernestine-Amanda Legrand war eine Tochter von [[Legrand, Juste-Éloi-Armand-Sulpice|Juste-Éloi-Armand-Sulpice Legrand]] welche neben Bäcker auch Uhrmacher war. Mutter [[Douillon, Éléonore-Maxence|Éléonore-Maxence Douillon]] war neben Uhrmacherin auch Bäckerin. Aus dieser Ehe wurde 4 oder 5 Kinder geboren. Der Söhne [[Denis, Ernest-Gustave|Ernest-Gustave Denis]] und [[Denis, Paul|Paul Denis]] wurden Uhrmacher und Nachfolger ihres Vaters in der [[1874/de|1874]] gegründeten Uhrenfabrik [[Denis|Denis Frères]]. Louis-Gustave war von [[1919/de|1919]] bis [[1921/de|1921]] Bürgermeister der Stadt [[Saint-Nicolas d'Aliermont]].
+
Ernestine-Amanda Legrand war eine Tochter von [[Legrand, Juste-Éloi-Armand-Sulpice|Juste-Éloi-Armand-Sulpice Legrand]] welche neben Bäcker auch Uhrmacher war. Mutter [[Douillon, Éléonore-Maxence|Éléonore-Maxence Douillon]] war neben Uhrmacherin auch Bäckerin. Aus dieser Ehe wurde 4  Kinder geboren. Der Söhn [[Denis, Ernest-Gustave|Ernest-Gustave Denis]] wurde Uhrmacher und Nachfolger sein Vaters in der [[1874/de|1874]] gegründeten Atelier welche später umbenennt wurde in [[Denis Frères]]. Louis-Gustave war von [[1919/de|1919]] bis [[1921/de|1921]] Bürgermeister der Stadt [[Saint-Nicolas d'Aliermont]].
  
Louis-Gustave Denis verstarb um 1922.
+
Louis-Gustave Denis verstarb am Montag, den [[9. Dezember]] [[1912/de|1912]] in Saint-Nicolas d'Aliermont, 68 Jahre alt.
  
 
Die Stadt St. Nicolas d'Aliermont würdigte seine Verdienste und benannte eine Straße nach ihm, der Rue Louis-Gustave Denis.  
 
Die Stadt St. Nicolas d'Aliermont würdigte seine Verdienste und benannte eine Straße nach ihm, der Rue Louis-Gustave Denis.  
 
 
  
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie D]]
 
[[Kategorie: Biographie D]]

Version vom 24. September 2015, 20:59 Uhr

(siehe auch: Denis)

Aliermonter Uhrmacher, Frankreich.

Louis-Gustave Denis wurde am 24. Juli 1844 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn von Louis-Nicolas Denis junior und Sophie Gaillon. Louis-Gustave heiratete Ernestine-Amanda Legrand am 3. Februar 1868 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Ernestine-Amanda Legrand war eine Tochter von Juste-Éloi-Armand-Sulpice Legrand welche neben Bäcker auch Uhrmacher war. Mutter Éléonore-Maxence Douillon war neben Uhrmacherin auch Bäckerin. Aus dieser Ehe wurde 4 Kinder geboren. Der Söhn Ernest-Gustave Denis wurde Uhrmacher und Nachfolger sein Vaters in der 1874 gegründeten Atelier welche später umbenennt wurde in Denis Frères. Louis-Gustave war von 1919 bis 1921 Bürgermeister der Stadt Saint-Nicolas d'Aliermont.

Louis-Gustave Denis verstarb am Montag, den 9. Dezember 1912 in Saint-Nicolas d'Aliermont, 68 Jahre alt.

Die Stadt St. Nicolas d'Aliermont würdigte seine Verdienste und benannte eine Straße nach ihm, der Rue Louis-Gustave Denis.