Beaurain, Grégoire-Honorat: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Aliermonter Uhrmacher , Frankreich Grégoire-Honorat Beaurain wurde am Samstag, den 18. März 1871 in Saint-Nicolas d'Aliermont gebore…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | (siehe auch: [[Beaurain]]) | ||
+ | |||
[[Aliermonter Uhrmacher]] , Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]] , Frankreich | ||
Version vom 15. September 2013, 12:22 Uhr
(siehe auch: Beaurain)
Aliermonter Uhrmacher , Frankreich
Grégoire-Honorat Beaurain wurde am Samstag, den 18. März 1871 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. er war der Sohn des Tagelöners Paul-Nicolas Beaurain und der Tagelöhnerin Marie-Catherine-Théotiste Grébonval. Grégoire-Honorat war ein Bruder von Léopold-Ismael Beaurain.
Grégoire-Honorat heiratete den Uhrmacherin Julie-Albertine Grandpierre am Samstag, den 30. November 1895 in Saint-Nicolas. Julie-Albertine war eine Schwester von Maria-Sara Grandpierre welche verheiratet war mit Alphonse-Adolphe Paon. Aus die Ehe von Grégoire-Honorat mit Julie-Albertine wurden Gabrielle-Marie-Sidonie Beaurain und Jeanne-Camille Beaurain geboren. Gabrielle-Marie-Sidonie heiratete Julien-Henri Halé ein Sohn des Uhrmachers-Ehepaar Célestin-Edmond Halé und der Augustine-Clara Jazé.
Grégoire-Honorat Beaurain verstarb am (Freitag, den 2. April 1897 in Saint-Nicolas d'Aliermont, nur 26 Jahre alt.