Breton, Oscar-Alexandre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Breton) Aliermonter Uhrmacher, Frankreich Oscar-Alexandre Breton wurden am Mittwoch, den 17. Januar 1866 in [[Saint-Nic…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Aliermonter Uhrmacher]],  Frankreich
 
[[Aliermonter Uhrmacher]],  Frankreich
  
Oscar-Alexandre Breton wurden am Mittwoch, den [[17. Januar]] [[1866/de|1866]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont ]] geboren. Er war der Sohn des Uhrmacher-Ehepaar [[Breton, Théophile-Alexandre|Théophile-Alexandre Breton]] und [[Dardanne, Marie-Madeleine-Victoire|Marie-Madeleine-Victoire Dardanne]]. Oscar-Alexandre war der Bruder von den Bäcker  Alfred-Romain Breton welche verheiratet war mit die Uhrmacherin [[Thimothée, Caroline-Clémence|Caroline-Clémence Thimothée]].
+
Oscar-Alexandre Breton wurde am Mittwoch, den [[17. Januar]] [[1866/de|1866]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er war der Sohn des Uhrmacher-Ehepaar [[Breton, Théophile-Alexandre|Théophile-Alexandre Breton]] und [[Dardanne, Marie-Madeleine-Victoire|Marie-Madeleine-Victoire Dardanne]]. Oscar-Alexandre war der Bruder von den Bäcker  Alfred-Romain Breton welche verheiratet war mit die Uhrmacherin [[Thimothée, Caroline-Clémence|Caroline-Clémence Thimothée]].
  
 
Oscar-Alexandre war nicht verheiratet als er am [[24. August]] [[1897/de|1897]] in Saint-Nicolas d'Aliermont verstarb
 
Oscar-Alexandre war nicht verheiratet als er am [[24. August]] [[1897/de|1897]] in Saint-Nicolas d'Aliermont verstarb

Version vom 16. Januar 2014, 03:17 Uhr

(siehe auch: Breton)

Aliermonter Uhrmacher, Frankreich

Oscar-Alexandre Breton wurde am Mittwoch, den 17. Januar 1866 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn des Uhrmacher-Ehepaar Théophile-Alexandre Breton und Marie-Madeleine-Victoire Dardanne. Oscar-Alexandre war der Bruder von den Bäcker Alfred-Romain Breton welche verheiratet war mit die Uhrmacherin Caroline-Clémence Thimothée.

Oscar-Alexandre war nicht verheiratet als er am 24. August 1897 in Saint-Nicolas d'Aliermont verstarb