Sauteur, Pierre-Jean-Baptiste-Thimothé: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch: [[Sauteur]])
 
(siehe auch: [[Sauteur]])
 +
[[Datei:Monument du Morts (1).jpg|thumb|140px|Denkmal für die Gefallenen 1914-1918 und 1940-1945 Saint-Nicolas d'Aliermont]]
 +
[[Datei:Monument du Morts (2).jpg|thumb|140px|Denkmal für die Gefallenen 1914-1918 und 1940-1945 Saint-Nicolas d'Aliermont]]
  
 
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich
 
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich

Version vom 9. September 2014, 21:07 Uhr

(siehe auch: Sauteur)

Denkmal für die Gefallenen 1914-1918 und 1940-1945 Saint-Nicolas d'Aliermont
Denkmal für die Gefallenen 1914-1918 und 1940-1945 Saint-Nicolas d'Aliermont

Aliermonter Uhrmacher, Frankreich

Pierre-Jean-Baptiste-Thimothé Sauteur wurde am 1. Februar 1858 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn von Pierre-Charles-Timothée Sauteur und Marie-Sophie-Clarisse Houalet. Vater Pierre-Charles-Timothée Sauteur war ein Sohn des Uhrmachers Charles-Émery Sauteur.

Pierre-Jean-Baptiste-Thimothé heiratete die Uhrmacherin Aurélie-Amélia Lamaille am Sonntag, den 1. April 1888 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aurélie-Amélia war eine Tochter des Uhrmacher-Ehepaares Jean-Baptiste-Amédé Lamaille und Marie-Emilie Vasse. Aus dieser Ehe von Pierre-Jean-Baptiste-Thimothé und Aurélie-Amélia wurden Louise-Amélia Sauteur und Alphonse-Émile-Thimothé Sauteur geboren. Alphonse-Émile-Thimothé Sauteur (1894) verstarb im Ersten welkrieg am Front in 1915.

Pierre-Jean-Baptiste-Thimothé verstarb am Dienstag, den 6. April 1897 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aurélie-Amélia heiratete nachher den Fischhändler Louis-François Padé.