UMF 66-40: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Werkkaliber| allgemeiner Text= | {{Werkkaliber| allgemeiner Text= | ||
− | |||
Anfang [[1952/de|1952]] hieß der Hersteller [[Awtowelo SAG|Автовело SAG]] (Sowjetische Aktiengesellschaft) und ab Mai 1952 [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]].<br> | Anfang [[1952/de|1952]] hieß der Hersteller [[Awtowelo SAG|Автовело SAG]] (Sowjetische Aktiengesellschaft) und ab Mai 1952 [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]].<br> | ||
Eine genaue Kaliberbezeichnung aus der SAG-Zeit ist nicht bekannt.| | Eine genaue Kaliberbezeichnung aus der SAG-Zeit ist nicht bekannt.| |
Version vom 4. Januar 2015, 18:29 Uhr
Anfang 1952 hieß der Hersteller Автовело SAG (Sowjetische Aktiengesellschaft) und ab Mai 1952 VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla. KaliberbeschreibungDie Entwicklung des ersten mechanischen Reiseweckers begann um 1950.
Literatur
Herausgeber: Förderverein Uhrentradition Ruhla e. V. Weiterführende Informationen |
|