Tissot, Charles (1860-1936): Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Schweizer Uhrenfabrikant | Schweizer Uhrenfabrikant | ||
− | [[1883]] übernahm Charles Tissot, Sohn von [[Tissot, Charles-Emile (1830-1910)|Charles-Emile Tissot]], die Leitung der Firma [[ | + | [[1883]] übernahm Charles Tissot, Sohn von [[Tissot, Charles-Emile (1830-1910)|Charles-Emile Tissot]], die Leitung der Firma [[Tissot]]. [[1907]] wurde dann eine Uhrenfirma errichtet, die serienmäßige Uhrenfabrikation begann aber erst [[1920]]. Um [[1915]] wurden die ersten Armbanduhren gefertigt nachdem sein Sohn [[Tissot, Paul (1890-1951) | Paul Tissot]] in die Firma eintrat. Ab [[1920]] wurden eigene Taschen- und Armbanduhrwerke gefertigt. |
− | [[1929]] fusionierte [[ | + | [[1929]] fusionierte [[Tissot]] mit [[Omega]] zur SSIH Holding ([[Société Suisse pour l’Industrie Horlogére SA]]). Während bei Omega Luxus- und Präzisionsuhren den Schwerpunkt bildeten, waren es bei [[Tissot]] gute Gebrauchsuhren. Es wurden auch Armbanduhr-Rohwerke von [[Ébauches]] für Tissot-Uhren verwendet. [[1957]] wurde in [[La Chaux-de-Fonds]] die neue Tissot-Fabrik errichtet. Heute werden bei [[Tissot]] überwiegend Armbanduhren mit oft extravaganten Gehäusen gefertigt. |
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie T]] | [[Kategorie:Biographie T]] |
Version vom 23. November 2007, 18:02 Uhr
Schweizer Uhrenfabrikant
1883 übernahm Charles Tissot, Sohn von Charles-Emile Tissot, die Leitung der Firma Tissot. 1907 wurde dann eine Uhrenfirma errichtet, die serienmäßige Uhrenfabrikation begann aber erst 1920. Um 1915 wurden die ersten Armbanduhren gefertigt nachdem sein Sohn Paul Tissot in die Firma eintrat. Ab 1920 wurden eigene Taschen- und Armbanduhrwerke gefertigt.
1929 fusionierte Tissot mit Omega zur SSIH Holding (Société Suisse pour l’Industrie Horlogére SA). Während bei Omega Luxus- und Präzisionsuhren den Schwerpunkt bildeten, waren es bei Tissot gute Gebrauchsuhren. Es wurden auch Armbanduhr-Rohwerke von Ébauches für Tissot-Uhren verwendet. 1957 wurde in La Chaux-de-Fonds die neue Tissot-Fabrik errichtet. Heute werden bei Tissot überwiegend Armbanduhren mit oft extravaganten Gehäusen gefertigt.