Pariser Uhrmacher/Personen D: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 34: Zeile 34:
 
*[[Duchesne, Jean Baptiste]]; Meister-Uhmacher in Paris, verheiratet mit Magdelaine Toussaint, erwähnt im Jahre 1742. [[Duchesne]]
 
*[[Duchesne, Jean Baptiste]]; Meister-Uhmacher in Paris, verheiratet mit Magdelaine Toussaint, erwähnt im Jahre 1742. [[Duchesne]]
 
*[[Duchesne, Jean Ursus]] (Jean Ursin); Meister Uhrmacher in Paris, Rue Saint-Antoine, Pfarrgemeinde Saint-Paul, 1771, Meister bis 1789, erwähnt am 11 August 1775. Bekannte von  [[Duchesne]]  
 
*[[Duchesne, Jean Ursus]] (Jean Ursin); Meister Uhrmacher in Paris, Rue Saint-Antoine, Pfarrgemeinde Saint-Paul, 1771, Meister bis 1789, erwähnt am 11 August 1775. Bekannte von  [[Duchesne]]  
*[[Du Grand-Mesnil, Claude]], Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Marie Madelaine Du Grand-Mesnil, erwähnt am 7. Januar 1739. Vater von  [[Du Grand-Mesnil, Jean Claude|Jean Claude Du Grand-Mesnil]] und [[Du Grand-Mesnil, Claude-Antoine|Claude-Antoine Du Grand-Mesnil]], siehe [[Du Grand-Mesnil]].  
+
*[[Du Grand-Mesnil, Claude]], Uhrmacher in Paris, Rue des Arrivans und Pont au Change, verheiratet mit Marie Madelaine Du Grand-Mesnil, erwähnt am 7. Januar 1739. Vater von  [[Du Grand-Mesnil, Jean Claude|Jean Claude Du Grand-Mesnil]] und [[Du Grand-Mesnil, Claude-Antoine|Claude-Antoine Du Grand-Mesnil]], siehe [[Du Grand-Mesnil]].  
*[[Du Grand-Mesnil, Claude-Antoine]], Meister-Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Marie Marguerite Bretagne, erwähnt am 24. Oktober 1765, siehe [[Du Grand-Mesnil]].  
+
*[[Du Grand-Mesnil, Claude-Antoine]], Meister-Uhrmacher in Paris, Rue Gallande, Rue du marché Pallu Pfarrgemeinde St-Germain le Vieux, verheiratet mit Marie Marguerite Bretagne, erwähnt am 24. Oktober 1765, siehe [[Du Grand-Mesnil]].  
 
*[[Du Grand-Mesnil, Jean]], Meister-Uhrmacher in Paris, Rue de la Roquette, verheiratet mit Marie Guesdin, Bruder von [[Du Grand-Mesnil, Jacques (1)|Jacques Du Grand-Mesnil (1)]], Vater von [[Du Grand-Mesnil, Pierre|Pierre Du Grand-Mesnil]], [[Du Grand-Mesnil, Jacques (2)|Jacques Du Grand-Mesnil (2)]] und Marie Madelaine Du Grand-Mesnil, um 1710, siehe [[Du Grand-Mesnil]].  
 
*[[Du Grand-Mesnil, Jean]], Meister-Uhrmacher in Paris, Rue de la Roquette, verheiratet mit Marie Guesdin, Bruder von [[Du Grand-Mesnil, Jacques (1)|Jacques Du Grand-Mesnil (1)]], Vater von [[Du Grand-Mesnil, Pierre|Pierre Du Grand-Mesnil]], [[Du Grand-Mesnil, Jacques (2)|Jacques Du Grand-Mesnil (2)]] und Marie Madelaine Du Grand-Mesnil, um 1710, siehe [[Du Grand-Mesnil]].  
*[[Du Grand-Mesnil, Jean Claude]], Meister-Uhrmacher in 1743 in Paris, siehe [[Du Grand-Mesnil]].  
+
*[[Du Grand-Mesnil, Jean Claude]], Meister-Uhrmacher (1743) in Paris, Pont au Change, verheiratet mit Marie-Jeanne Agard, siehe [[Du Grand-Mesnil]].  
 
*[[Du Grand-Mesnil, Jacques (2)]], Meister-Uhrmacher in Paris um 1700. Sohn von [[Du Grand-Mesnil, Jean]], siehe [[Du Grand-Mesnil]].  
 
*[[Du Grand-Mesnil, Jacques (2)]], Meister-Uhrmacher in Paris um 1700. Sohn von [[Du Grand-Mesnil, Jean]], siehe [[Du Grand-Mesnil]].  
 
*[[Du Grand-Mesnil, Pierre]], Uhrmacher in Paris, Rue de la Calandres erwähnt am 17. Juni 1730, 32 Jahre alt, siehe [[Du Grand-Mesnil]].  
 
*[[Du Grand-Mesnil, Pierre]], Uhrmacher in Paris, Rue de la Calandres erwähnt am 17. Juni 1730, 32 Jahre alt, siehe [[Du Grand-Mesnil]].  

Version vom 26. Januar 2015, 11:59 Uhr

<<< zurück <<<