Favre & Andrie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Schweizer Uhrenfabrikant und Händler
+
[[Datei:Favre & Andrie, Le Locle Suisse, circa 1860 (1).jpg|thumb|Favre & Andrie, Le Locle Suisse, circa 1860 Sekundenpendeluhr mit einzigartiger Variante der "Coup perdu" Chronometerhemmung und Experimental-Kompensationspendel]]
  
 
Favre & Andrie war in [[Le Locle]] ansässig. Inhaber war [[Favre-Perret, Edouard|Edouard Favre-Perret]].
 
Favre & Andrie war in [[Le Locle]] ansässig. Inhaber war [[Favre-Perret, Edouard|Edouard Favre-Perret]].

Version vom 6. April 2015, 11:31 Uhr

Favre & Andrie, Le Locle Suisse, circa 1860 Sekundenpendeluhr mit einzigartiger Variante der "Coup perdu" Chronometerhemmung und Experimental-Kompensationspendel

Favre & Andrie war in Le Locle ansässig. Inhaber war Edouard Favre-Perret. Die Firma Favre & Andrie hätte geschäftliche beziehungen mit der Firma Tissot von Charles-Félicien Tissot und Charles-Emile Tissot die beziehungen endeten vermutlich aber in 1893 nach ein nach einem Urteil des Kanonalen Tribunal von Neuenburg von 10. Januar. Edouard Favre-Perret war Mitglied der internationalen Jury für Taschenuhren u beim ausstelung in Philadelphia, Pennsylvania in 1876, Théodore Gribi führte die Schweizer Delegation

Weiterführende Informationen

Quelle