Hartmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
*[[Hartmann, ---]], Berlin, Kleine Hamburger Straße, Holz-Uhrmacher, erwähnt 1836 <ref>[[Uhren und Uhrmacherei in Berlin]] 1450 - 1900 - Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalspflege Berlins; Kulturband der DDR; Berlin 1988; Seite 70</ref>
 
*[[Hartmann, ---]], Berlin, Kleine Hamburger Straße, Holz-Uhrmacher, erwähnt 1836 <ref>[[Uhren und Uhrmacherei in Berlin]] 1450 - 1900 - Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalspflege Berlins; Kulturband der DDR; Berlin 1988; Seite 70</ref>
 
*[[Hartmann, ---]], Oldenburg, erwähnt 1925, Uhrmacherinnung Oldenburg <ref>Vosgerau, Heinz-Günter: Uhrmacher aus dem Norddeutschen Raum</ref>  
 
*[[Hartmann, ---]], Oldenburg, erwähnt 1925, Uhrmacherinnung Oldenburg <ref>Vosgerau, Heinz-Günter: Uhrmacher aus dem Norddeutschen Raum</ref>  
 +
*[[Hartmann, Adam]], auch [[Hardmann]], Neustadt, um 1730 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], [[Jürgen Abeler]], 1. Auflage, 1977, Seite 258</ref>
 
*[[Hartmann, Anna]]
 
*[[Hartmann, Anna]]
 
*[[Hartmann, François Joseph]]
 
*[[Hartmann, François Joseph]]
Zeile 14: Zeile 15:
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 
*[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
 
*[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
 +
*[[Meister der Uhrmacherkunst]], [[Jürgen Abeler]], 1. Auflage, 1977
 
*[[Uhren und Uhrmacherei in Berlin]] 1450 - 1900 - Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalspflege Berlins; Kulturband der DDR; Berlin 1988
 
*[[Uhren und Uhrmacherei in Berlin]] 1450 - 1900 - Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalspflege Berlins; Kulturband der DDR; Berlin 1988
 
*[[Ralf Kern]]: Wissenschaftliche Instrumente in ihrer Zeit. Band 1: Vom Astrolab zum mathematischen Besteck. Köln, 2010. S. 377. ISBN 3865608655
 
*[[Ralf Kern]]: Wissenschaftliche Instrumente in ihrer Zeit. Band 1: Vom Astrolab zum mathematischen Besteck. Köln, 2010. S. 377. ISBN 3865608655

Version vom 24. August 2016, 01:07 Uhr

Mehrfachnennung

Personen

Firmen

Literatur

Quellen

  1. Uhren und Uhrmacherei in Berlin 1450 - 1900 - Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalspflege Berlins; Kulturband der DDR; Berlin 1988; Seite 70
  2. Vosgerau, Heinz-Günter: Uhrmacher aus dem Norddeutschen Raum
  3. Meister der Uhrmacherkunst, Jürgen Abeler, 1. Auflage, 1977, Seite 258
  4. Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
  5. Ralf Kern: Wissenschaftliche Instrumente in ihrer Zeit. Band 1: Vom Astrolab zum mathematischen Besteck. Köln, 2010. S. 377. ISBN 3865608655