Fletcher, John Francis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
John Francis Fletcher war ein Englischer Uhrmacher in London. Er war in Leadenhall Street 148 ansässig. Die Fira war auch bekannt als J. Fletcher & Son und  J. F. Fletcher & Sons. Leadenhall Street 148 liegt in der nähe dem weltberühmten Lloyd's of London im Finanz- und Versicherungsviertel der Hauptstadt. Neben Lloyd’s liegt auch der London Metal Exchange an der Straße, ebenso wie die Niederlassungen zahlreicher globaler Versicherungsunternehmen. Im 18. Jahrhundert wurde ihr Name oft synonym zur East India Company benutzt, die in der Straße ihr Hauptquartier, das East India House, hatte.
 
John Francis Fletcher war ein Englischer Uhrmacher in London. Er war in Leadenhall Street 148 ansässig. Die Fira war auch bekannt als J. Fletcher & Son und  J. F. Fletcher & Sons. Leadenhall Street 148 liegt in der nähe dem weltberühmten Lloyd's of London im Finanz- und Versicherungsviertel der Hauptstadt. Neben Lloyd’s liegt auch der London Metal Exchange an der Straße, ebenso wie die Niederlassungen zahlreicher globaler Versicherungsunternehmen. Im 18. Jahrhundert wurde ihr Name oft synonym zur East India Company benutzt, die in der Straße ihr Hauptquartier, das East India House, hatte.
  
In[[1854/de|1854]]  beschloß [[Mercer, Thomas|Thomas Mercer]], daß die englische Uhrenindustrie keine Zukunft für ihm hatte. Mercer nahm einen Bus nach [[London]] und kaufte sich ein One-Way- Ticket nach Amerika. Doch beim aufenthalt in [[London]] , sah er einen Marine [[Chronometer]] im Schaufenster von [[Fletcher, John Francis|John Fletcher]], einer der wichtigsten Chronometermachers seiner Zeit.  
+
In[[1854/de|1854]]  beschloß [[Mercer, Thomas|Thomas Mercer]], daß die englische Uhrenindustrie keine Zukunft für ihn hatte. Mercer nahm einen Bus nach [[London]] und kaufte sich ein One-Way-Ticket nach Amerika. Doch beim Aufenthalt in [[London]] sah er einen Marine [[Chronometer]] im Schaufenster von [[Fletcher, John Francis|John Fletcher]], einer der wichtigsten Chronometermachers seiner Zeit.  
Er trat die Laden hinein und fragte ob mann Arbeit für Ihm hatte, er wurde dann als eine Uhnruhdfeder verfertiger und Finiseur angenommen.
+
Er betrat den Laden und fragte, ob man Arbeit für ihn hätte, er wurde dann als eine Uhnruhfeder- Fertiger und Finiseur eingestellt.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 19. November 2016, 17:29 Uhr

Englischer Uhrmacher und Chronometermacher

John Francis Fletcher war ein Englischer Uhrmacher in London. Er war in Leadenhall Street 148 ansässig. Die Fira war auch bekannt als J. Fletcher & Son und J. F. Fletcher & Sons. Leadenhall Street 148 liegt in der nähe dem weltberühmten Lloyd's of London im Finanz- und Versicherungsviertel der Hauptstadt. Neben Lloyd’s liegt auch der London Metal Exchange an der Straße, ebenso wie die Niederlassungen zahlreicher globaler Versicherungsunternehmen. Im 18. Jahrhundert wurde ihr Name oft synonym zur East India Company benutzt, die in der Straße ihr Hauptquartier, das East India House, hatte.

In1854 beschloß Thomas Mercer, daß die englische Uhrenindustrie keine Zukunft für ihn hatte. Mercer nahm einen Bus nach London und kaufte sich ein One-Way-Ticket nach Amerika. Doch beim Aufenthalt in London sah er einen Marine Chronometer im Schaufenster von John Fletcher, einer der wichtigsten Chronometermachers seiner Zeit. Er betrat den Laden und fragte, ob man Arbeit für ihn hätte, er wurde dann als eine Uhnruhfeder- Fertiger und Finiseur eingestellt.

Weiterführende Informationen