1935/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Momo (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center" | |
| + | !colspan="3" | [[1934]] << [[1935]] >> [[1936]] | ||
| + | |} | ||
---- | ---- | ||
Version vom 9. August 2006, 23:30 Uhr
| 1934 << 1935 >> 1936 |
|---|
- Karl Geitz fertigt als Meisterschüler Alfred Helwigs eines der berühmten fliegenden Ein-Minuten-Schultourbillons mit Federhemmung.
- Die Herren-Armbanduhr Urania von Andreas Huber kommt um 1935 auf den Markt.
- Kuhls beendet seine Meisterausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.