Gaudefroy, Beaucamps-le-Vieux: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
*[[Gaudefroy, Nicolas Stanislas]]; | *[[Gaudefroy, Nicolas Stanislas]]; | ||
*[[Gaudefroy, Pierre Félix]]; Großvater von Charles Joseph | *[[Gaudefroy, Pierre Félix]]; Großvater von Charles Joseph | ||
− | *[[Gaudefroy, Robert]] (Juwelier) | + | *[[Gaudefroy, Robert Charles]] (Juwelier) |
− | *[[Gaudefroy, ? ]] Familie (Neffe) von [[Gaudefroy, André-Léon|André-Léon]] und [[Gaudefroy, Robert|Robert]]. | + | *[[Gaudefroy, ? ]] Familie (Neffe) von [[Gaudefroy, André-Léon|André-Léon]] und [[Gaudefroy, Robert Charles|Robert Charles]]. |
[[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
[[Kategorie: Biographie G]] | [[Kategorie: Biographie G]] |
Version vom 1. August 2017, 17:06 Uhr
Mehrfachnennung (Godefroy und Gaudfroy)
Uhrmacherfamilie und Uhrenhändler in Beaucamps-le-Vieux, Lignières-Chatelain und Liomer, etwa 45 bis 55 km östlich entfernt von Saint-Nicolas d'Aliermont. Verschiedene "Saint-Nicolas" Uhren sind signiert mir Godefroy à Beaucamps-le-Viel (ist heute Beaucamps-le-Vieux. Neben "Saint-Nicolas" Uhren sind auch Spindeltaschenuhren, Comtoise-Uhren und "Oeil de Boeuf" oder "Pendule-à-Tableau" von dieser Uhrenhändler bekannt.
Personen
- Gaudefroy, André; Vater von Jean Baptiste und Louis André
- Gaudefroy, André-Léon;
- Gaudefroy, Charles Joseph; Vater von André-Léon und Gaudefroy, Robert.
- Gaudefroy, Jean Baptiste; Vater von Jean Baptiste Hilaire, Pierre Félix und Nicolas Stanislas.
- Gaudefroy, Jean Baptiste Hilaire;
- Gaudefroy, Louis André;
- Gaudefroy, Nicolas Stanislas;
- Gaudefroy, Pierre Félix; Großvater von Charles Joseph
- Gaudefroy, Robert Charles (Juwelier)
- Gaudefroy, ? Familie (Neffe) von André-Léon und Robert Charles.