Duillier, Nicolas Fatio de (1664 - 1753): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bild dazu)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Bild:Fatio de Duillier. Nicolas.jpg|thumb|130px|Nicolas Fatio de Duillier]]
 
'''Duillier, Nicolas Fatio de ([[1664]] - [[1753]])'''
 
'''Duillier, Nicolas Fatio de ([[1664]] - [[1753]])'''
  

Version vom 18. November 2008, 22:03 Uhr

Nicolas Fatio de Duillier

Duillier, Nicolas Fatio de (1664 - 1753)

Genfer Physiker, Mathematiker und Astronom

Der Freund von Isaac Newton wurde 1664 in Basel (Schweiz) geboren. Er lebte später in London und war schon mit 24 Jahren Mitglied der Royal Society. Ca. 1700 erfand er die Lagerung der Zapfen in Edelsteinen um auf diese Weise die Reibung auf ein Minimum zu reduzieren. Gemeinsam mit Pierre de Baufre erhielt er 1704 ein englisches Patent zur alleinigen Anfertigung von Lagern für Uhren aus Edelstein. 1753 verstarb er in Madersfield (England).

Literatur