Moulinié, Jacques-Dauphin (2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
Jacques-Dauphin Moulinié verstarb am [[27. August]] [[1866/de|1866]] in Genf, 67 Jahre alt.  
 
Jacques-Dauphin Moulinié verstarb am [[27. August]] [[1866/de|1866]] in Genf, 67 Jahre alt.  
 +
 +
==Externe Links==
 +
*[https://gw.geneanet.org/bourelly?lang=de&iz=3&p=jacques+dauphin&n=moulinie Jacques-Dauphin Moulinié, Geneanet, Stammbaum, Bourelly]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]

Aktuelle Version vom 5. Mai 2025, 12:40 Uhr

(siehe auch: Moulinié)

Schweizer Zifferblatt Fabrikant und Juwelier

Jacques-Dauphin Moulinié junior wurde in Juli 1799 in Genf geboren als Sohn von Jacques-Dauphin (1) Moulinié und Jeanne Françoise Duruz. Er war der Bruder von Jean-François Moulinié. Jacques-Dauphin heiratete Noée Alexandrine Davandre (1814-vor 1866) am 28. August 1829 in Genf. Aus dieser Ehe sind drei Kinder bekannt, Tochter Louise Moulinié heiratete den spätere Burgermeister von Genf, Antoine Alfred Désiré Carterel (1813-1889).

Mit sein Bruder Jean-François Moulinié führte er die Firma Moulinié Frères & Cie.

Jacques-Dauphin Moulinié verstarb am 27. August 1866 in Genf, 67 Jahre alt.

Externe Links