Atlantic/de: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Obwohl Eduard Kummer, ein Patriarch der alten Schule war, glaubte er fest an die Entwicklung der Industrie. Damals dauerte die Arbeitswoche sechs Tage und elf Stunden täglich. Bezahlter Urlaub und Überstunden waren unbekannt. Die Einführung von sechs Tagen bezahltem Urlaub pro Jahr im Jahr 1937 war ein gesellschaftlicher Durchbruch. In jener Zeit wurde Arbeitsbeginn und -ende durch eine Fabrikglocke signalisiert. Es gab auch kurze Pausen zur Erholung. | Obwohl Eduard Kummer, ein Patriarch der alten Schule war, glaubte er fest an die Entwicklung der Industrie. Damals dauerte die Arbeitswoche sechs Tage und elf Stunden täglich. Bezahlter Urlaub und Überstunden waren unbekannt. Die Einführung von sechs Tagen bezahltem Urlaub pro Jahr im Jahr 1937 war ein gesellschaftlicher Durchbruch. In jener Zeit wurde Arbeitsbeginn und -ende durch eine Fabrikglocke signalisiert. Es gab auch kurze Pausen zur Erholung. | ||
| − | In den 20er Jahren war “EKB” einer der ersten Hersteller von [[wasserdicht]]en [[Armbanduhr]]en. Aus diesem Grund wurde der Name EKB in "[[Atlantic]]" geändert. Anker und Kompass dienten als Logo, und der Name leitet sich von einem der Ozeane ab. Anfangs fertigte das Unternehmen Teile für renommierte Uhrenhersteller wie [[Longines]], [[Certina]] und viele andere. Die ersten Uhren unter dem Namen Atlantic kamen [[1932/de|1932]] auf den Markt, darunter einer der weltweit ersten wasserdichten Chronographen. Ein weiteres wichtiges Ereignis in den 1950er-Jahren war die Erfindung der per Krone bedienbaren Datumschnellverstellung. Diese bahnbrechende Erfindung, im Vergleich zur Einführung der Krone durch [[Patek Philippe]], wird noch heute von allen Uhrenherstellern weltweit verwendet. Anzeigen aus den 1950er-Jahren behaupteten, die neue Lösung beschleunige die Bedienung um das 52-Fache! In den 125 Jahren ihres Bestehens brachte das Unternehmen zahlreiche Innovationen auf den Markt, wie beispielsweise die bis 1000 Meter wasserdichte Titan-Nautilus oder die Midas – eine Uhr mit besonders robustem und kratzfestem Gehäuse. Früher richteten sich die Uhren von Atlantic an starke Persönlichkeiten, die ihre Ziele stets verfolgten und sich im oberen Preissegment bewegten. Heute bietet Atlantic eine breite Palette hochwertiger Uhren im mittleren Preissegment an. Neben der zeitlosen „Worldmaster“ umfasst das Sortiment eine große Auswahl an sportlichen, klassischen und eleganten Uhren. Was die traditionellen Modelle jedoch auszeichnet, ist ihr unverwechselbarer Atlantic-Look. Die Uhren sind mit zuverlässigen Uhrwerken ausgestattet, die als Basiswerke von [[Sellita]], [[ETA]] und [[Ronda]] bezogen werden. | + | In den 20er Jahren war “EKB” einer der ersten Hersteller von [[wasserdicht]]en [[Armbanduhr]]en. Aus diesem Grund wurde der Name EKB in "[[Atlantic]]" geändert. Anker und Kompass dienten als Logo, und der Name leitet sich von einem der Ozeane ab. Anfangs fertigte das Unternehmen Teile für renommierte Uhrenhersteller wie [[Longines]], [[Certina]] und viele andere. Die ersten Uhren unter dem Namen Atlantic kamen [[1932/de|1932]] auf den Markt, darunter einer der weltweit ersten wasserdichten Chronographen. Ein weiteres wichtiges Ereignis in den 1950er-Jahren war die Erfindung der per Krone bedienbaren Datumschnellverstellung. Diese bahnbrechende Erfindung, im Vergleich zur Einführung der Krone durch [[Patek Philippe]], wird noch heute von allen Uhrenherstellern weltweit verwendet. Anzeigen aus den 1950er-Jahren behaupteten, die neue Lösung beschleunige die Bedienung um das 52-Fache! In den 125 Jahren ihres Bestehens brachte das Unternehmen zahlreiche Innovationen auf den Markt, wie beispielsweise die bis 1000 Meter wasserdichte Titan-Nautilus oder die Midas – eine Uhr mit besonders robustem und kratzfestem Gehäuse. Früher richteten sich die Uhren von Atlantic an starke Persönlichkeiten, die ihre Ziele stets verfolgten und sich im oberen Preissegment bewegten. Heute bietet Atlantic eine breite Palette hochwertiger Uhren im mittleren Preissegment an. Neben der zeitlosen „Worldmaster“ umfasst das Sortiment eine große Auswahl an sportlichen, klassischen und eleganten Uhren. Was die traditionellen Modelle jedoch auszeichnet, ist ihr unverwechselbarer Atlantic-Look. Die Uhren sind mit zuverlässigen Uhrwerken ausgestattet, die als Basiswerke von [[Sellita Watch & Co. SA/de|Sellita]], [[ETA]] und [[Ronda]] bezogen werden. |
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == | ||
Version vom 26. November 2025, 12:36 Uhr
Atlantic-Watch Production Ltd
Schweizer Uhrenfabrikation
Die Firma Atlantic wurde 1888 in Bettlach, einem Dorf nahe Grenchen in der Schweiz, gegründet. Ihr Gründer war Eduard Kummer, geboren am 26. März 1845. Er zählte zu den Pionieren der Schweizer Uhrmacherkunst. Während seiner langjährigen Lehrzeit und Weiterbildung im Schweizer Jura verfeinerte er stetig sein Können als Uhrmacher. Als qualifizierter Uhrmachermeister kehrte er in seine Heimatstadt zurück. Die Einwohner Bettlachs erkannten Kummers unternehmerischen Ehrgeiz und unterstützten die Ansiedlung des Unternehmens, das sich bald zum Zentrum der Schweizer Uhrenindustrie entwickelte. Der Traum von einem qualitativ hochwertigen Uhrenbetrieb wurde Wirklichkeit. 1888 arbeiteten 15 bis 20 Mitarbeiter in der ersten Werkstatt. In den folgenden Jahren wuchs die Fabrik "EKB" (Eduard Kummer Bettlach) kontinuierlich und erreichte noch vor Ende des 19. Jahrhunderts 720 Mitarbeiter. Die später installierte Lokomobile-Anlage war eine echte Sensation. Die Lokomobile – ein dampf- oder kohlebetriebener Kessel – konnte einen konstanten Druck von 900 PS erzeugen. Elektrizität hielt erst 1905 Einzug, zuvor wurden Petroleumlampen verwendet.
Obwohl Eduard Kummer, ein Patriarch der alten Schule war, glaubte er fest an die Entwicklung der Industrie. Damals dauerte die Arbeitswoche sechs Tage und elf Stunden täglich. Bezahlter Urlaub und Überstunden waren unbekannt. Die Einführung von sechs Tagen bezahltem Urlaub pro Jahr im Jahr 1937 war ein gesellschaftlicher Durchbruch. In jener Zeit wurde Arbeitsbeginn und -ende durch eine Fabrikglocke signalisiert. Es gab auch kurze Pausen zur Erholung.
In den 20er Jahren war “EKB” einer der ersten Hersteller von wasserdichten Armbanduhren. Aus diesem Grund wurde der Name EKB in "Atlantic" geändert. Anker und Kompass dienten als Logo, und der Name leitet sich von einem der Ozeane ab. Anfangs fertigte das Unternehmen Teile für renommierte Uhrenhersteller wie Longines, Certina und viele andere. Die ersten Uhren unter dem Namen Atlantic kamen 1932 auf den Markt, darunter einer der weltweit ersten wasserdichten Chronographen. Ein weiteres wichtiges Ereignis in den 1950er-Jahren war die Erfindung der per Krone bedienbaren Datumschnellverstellung. Diese bahnbrechende Erfindung, im Vergleich zur Einführung der Krone durch Patek Philippe, wird noch heute von allen Uhrenherstellern weltweit verwendet. Anzeigen aus den 1950er-Jahren behaupteten, die neue Lösung beschleunige die Bedienung um das 52-Fache! In den 125 Jahren ihres Bestehens brachte das Unternehmen zahlreiche Innovationen auf den Markt, wie beispielsweise die bis 1000 Meter wasserdichte Titan-Nautilus oder die Midas – eine Uhr mit besonders robustem und kratzfestem Gehäuse. Früher richteten sich die Uhren von Atlantic an starke Persönlichkeiten, die ihre Ziele stets verfolgten und sich im oberen Preissegment bewegten. Heute bietet Atlantic eine breite Palette hochwertiger Uhren im mittleren Preissegment an. Neben der zeitlosen „Worldmaster“ umfasst das Sortiment eine große Auswahl an sportlichen, klassischen und eleganten Uhren. Was die traditionellen Modelle jedoch auszeichnet, ist ihr unverwechselbarer Atlantic-Look. Die Uhren sind mit zuverlässigen Uhrwerken ausgestattet, die als Basiswerke von Sellita, ETA und Ronda bezogen werden.
Weiterführende Informationen
- Uhrenmodelle Atlantic
- Bildgalerie Uhrenmodelle Atlantic
- Bildgalerie Uhrwerke Atlantic
- Bildgalerie Archiv Atlantic
Anschrift
Atlantic Watch Production Ltd.
Solothurnstrasse 44
CH – 2543 Lengnau
Switzerland
Tel.: +41 32 625 18 88
E-Mail: [email protected]
Website: Atlantic Watch Production Ltd.

