1847/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
== Ereignisse ==
 
== Ereignisse ==
 +
=== Deutschland ===
 +
*[[1847]] eröffnet [[Becker, Gustav (1819-1885)|Gustav Becker]] in Freiburg/Schlesien ein Uhrengeschäft.
 +
*Die Brandkatastrophe von Bockenem im Jahre [[1847]] vernichtet die Werkstatt von [[Weule, Johann Friedrich (1811-1897)|Johann Friedrich Weule]].
 +
*[[Kretzschmar (gest. 1897)|Kretzschmar]] macht sich mit Unterstützung [[A. Lange, Dresden (A. Lange, Cie)|Langes]] selbständig.
 +
*Eisenlohr, Wilhelm|Wilhelm Eisenlohr gründet [[1847]] im Schwarzwald eine Schule für Uhrmacher.
 +
 +
=== Schweiz ===
 
*[[Brocot, Louis Gabriel|Louis Gabriel Brocot]] erhält [[1847]] ein Patent auf die nach ihm benannte [[Brocot-Hemmung]].
 
*[[Brocot, Louis Gabriel|Louis Gabriel Brocot]] erhält [[1847]] ein Patent auf die nach ihm benannte [[Brocot-Hemmung]].
 
*[[Vacheron Constantin]] richtet [[1847]] eine Firmenagentur in Holländisch Ostindien ein.
 
*[[Vacheron Constantin]] richtet [[1847]] eine Firmenagentur in Holländisch Ostindien ein.
 
*Louis-François [[CARTIER | Cartier]] gründet [[1847]] in Paris ein Schmuckgeschäft.
 
*Louis-François [[CARTIER | Cartier]] gründet [[1847]] in Paris ein Schmuckgeschäft.
*[[1847]] eröffnet [[Becker, Gustav (1819-1885)|Gustav Becker]] in Freiburg/Schlesien ein Uhrengeschäft.
 
*Die Brandkatastrophe von Bockenem im Jahre [[1847]] vernichtet die Werkstatt von [[Weule, Johann Friedrich (1811-1897)|Johann Friedrich Weule]].
 
*[[Kretzschmar (gest. 1897)|Kretzschmar]] macht sich mit Unterstützung [[A. Lange, Dresden (A. Lange, Cie)|Langes]] selbständig.
 
 
*[[Eichel-Uhr]]en werden zwischen [[1847]] und [[1850]] von der [[Forestville Manufacturing Co.]] in Bristol (Conneticut/USA) in zwei Größen gefertigt.
 
*[[Eichel-Uhr]]en werden zwischen [[1847]] und [[1850]] von der [[Forestville Manufacturing Co.]] in Bristol (Conneticut/USA) in zwei Größen gefertigt.
 
*Ab [[1847]] werden die wissenschaftlichen Verdienste eines potentiellen Mitglieds zum wichtigsten Aufnahmekriterium der [[Royal Society]].
 
*Ab [[1847]] werden die wissenschaftlichen Verdienste eines potentiellen Mitglieds zum wichtigsten Aufnahmekriterium der [[Royal Society]].

Version vom 25. Januar 2007, 15:56 Uhr

1846 << 1847 >> 1848

Ereignisse

Deutschland

  • 1847 eröffnet Gustav Becker in Freiburg/Schlesien ein Uhrengeschäft.
  • Die Brandkatastrophe von Bockenem im Jahre 1847 vernichtet die Werkstatt von Johann Friedrich Weule.
  • Kretzschmar macht sich mit Unterstützung Langes selbständig.
  • Eisenlohr, Wilhelm|Wilhelm Eisenlohr gründet 1847 im Schwarzwald eine Schule für Uhrmacher.

Schweiz

Geburtstage

Todestage