Union Glashütte/Sa./de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 4: Zeile 4:
 
Glashütter Uhrenfabrikation
 
Glashütter Uhrenfabrikation
  
[[1893]] gegründete die Firma [[Dürrstein & Comp. Dresden | Dürrstein & Comp.]] in Glashütte eine Fabrik zur Herstellung Glashütter Präzisions-Taschenuhren. Schon [[1880]] wurden von Dürrstein, in Vorbereitung der eigenen Uhrenfabrikation, Taschenuhren der Marke "Union" ([[Glocken-Union]]) eingeführt. Die Produktpalette umfasste einfache Damen- und Herrentaschenuhren, komplizierte [[Taschenuhr]]en, [[Tourbillon |  Tourbillons]], Taschen- und [[Marinechronometer]] in der hohen Glashütter Qualität. [[Bergter, Julius | J. Bergter]] war Technischer Leiter, [[Leutert, Emil|Emil Leutert]] arbeitete hier als Regleur. Auch die zu dieser Zeit wohl [[Fabuleuse, La|komplizierteste Taschenuhr der Welt]] wurde als Jubiläums-Uhr angeboten.
+
Am [[1. Januar]] [[1893]] wurde die Firma [[Dürrstein & Comp. Dresden | Dürrstein & Comp.]], eine Fabrik zur Herstellung Glashütter Präzisions-Taschenuhren, in Glashütte gegründet. Schon [[1880]] wurden von Dürrstein, in Vorbereitung der eigenen Uhrenfabrikation, Taschenuhren der Marke "Union" ([[Glocken-Union]]) eingeführt. Die Produktpalette umfasste einfache Damen- und Herrentaschenuhren, komplizierte [[Taschenuhr]]en, [[Tourbillon |  Tourbillons]], Taschen- und [[Marinechronometer]] in der hohen Glashütter Qualität. [[Bergter, Julius | J. Bergter]] war Technischer Leiter, [[Leutert, Emil|Emil Leutert]] arbeitete hier als Regleur. Auch die zu dieser Zeit wohl [[Fabuleuse, La|komplizierteste Taschenuhr der Welt]] wurde als Jubiläums-Uhr angeboten.
  
 
[[1933]] wurde das Glashütter Werk geschlossen und [[1936]] im Handelsregister gelöscht.
 
[[1933]] wurde das Glashütter Werk geschlossen und [[1936]] im Handelsregister gelöscht.
  
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]

Version vom 17. Januar 2007, 20:42 Uhr

Union

Glashütter Uhrenfabrikation

Am 1. Januar 1893 wurde die Firma Dürrstein & Comp., eine Fabrik zur Herstellung Glashütter Präzisions-Taschenuhren, in Glashütte gegründet. Schon 1880 wurden von Dürrstein, in Vorbereitung der eigenen Uhrenfabrikation, Taschenuhren der Marke "Union" (Glocken-Union) eingeführt. Die Produktpalette umfasste einfache Damen- und Herrentaschenuhren, komplizierte Taschenuhren, Tourbillons, Taschen- und Marinechronometer in der hohen Glashütter Qualität. J. Bergter war Technischer Leiter, Emil Leutert arbeitete hier als Regleur. Auch die zu dieser Zeit wohl komplizierteste Taschenuhr der Welt wurde als Jubiläums-Uhr angeboten.

1933 wurde das Glashütter Werk geschlossen und 1936 im Handelsregister gelöscht.