Buschmann, Johann (1600-1662): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
− | Johann Buschmann wurde um [[1600]] als Sohn von [[Buschmann, Kaspar (1563-1629)|Kaspar Buschmann]] geboren. Er gehörte zu der bekannten Augsburger Uhrmacherfamilie [[Buschmann]]. Johann Buschmann arbeitete einige Jahre in Prag, wahrscheinlich bei [[Bürgi, Jost (1558-1632)|Jost Bürgi]], bei dem er wohl als einer der wenigen dieser Zeit die [[Kreuzschlaghemmung]] erlernen konnte. | + | Johann Buschmann wurde um [[1600]] als Sohn von [[Buschmann, Kaspar (1563-1629)|Kaspar Buschmann]] geboren. Er gehörte zu der bekannten Augsburger Uhrmacherfamilie [[Buschmann]]. Johann Buschmann arbeitete einige Jahre in Prag, wahrscheinlich bei [[Bürgi, Jost (1558-1632)|Jost Bürgi]], bei dem er wohl als einer der wenigen dieser Zeit die [[Kreuzschlaghemmung]] erlernen konnte. Johann Buschmann werden frühe [[Jahresuhr]]en zugeschrieben. |
Sein Sohn [[Buschmann, David|David]] war ebenfalls Uhrmacher. | Sein Sohn [[Buschmann, David|David]] war ebenfalls Uhrmacher. | ||
Version vom 26. März 2007, 23:47 Uhr
Buschmann, Johann
(auch: Hans, Hannß, Hannz)
Deutscher Uhrmacher
Johann Buschmann wurde um 1600 als Sohn von Kaspar Buschmann geboren. Er gehörte zu der bekannten Augsburger Uhrmacherfamilie Buschmann. Johann Buschmann arbeitete einige Jahre in Prag, wahrscheinlich bei Jost Bürgi, bei dem er wohl als einer der wenigen dieser Zeit die Kreuzschlaghemmung erlernen konnte. Johann Buschmann werden frühe Jahresuhren zugeschrieben. Sein Sohn David war ebenfalls Uhrmacher.
Johann Buschmann verstarb am 15. Dezember 1662.