Movado: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Schweizer Uhrenhersteller  | Schweizer Uhrenhersteller  | ||
| − | [[1881]] gründete [[Ditesheim, Achille|Achille Ditesheim]] in La Chaux-de-Fonds eine Werkstatt zur Etablierung von [[Taschenuhr]]en. [[1886]] traten die Brüder [[Ditesheim, Léopold|Léopold]] und [[Ditesheim, Isidore|Isidore Ditesheim]] in die Firma von [[Ditesheim, Achille|Achille Ditesheim]] ein.  | + | [[1881]] gründete [[Ditesheim, Achille|Achille Ditesheim]] in La Chaux-de-Fonds eine Werkstatt zur Etablierung von [[Taschenuhr]]en. [[1886]] traten die Brüder [[Ditesheim, Léopold|Léopold]] und [[Ditesheim, Isidore|Isidore Ditesheim]] in die Firma von [[Ditesheim, Achille|Achille Ditesheim]] ein. [[1912]] brachte [[Movado]] die [[Polyplan]] auf den Markt.  | 
[[Kategorie:Hersteller]]  | [[Kategorie:Hersteller]]  | ||
Version vom 27. April 2007, 01:23 Uhr
Schweizer Uhrenhersteller
1881 gründete Achille Ditesheim in La Chaux-de-Fonds eine Werkstatt zur Etablierung von Taschenuhren. 1886 traten die Brüder Léopold und Isidore Ditesheim in die Firma von Achille Ditesheim ein. 1912 brachte Movado die Polyplan auf den Markt.