Croutte, Charles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
[[Rousseau, Guillaume|Guillaume Rousseau]] standen an der Wiege der Uhrenindustrie in Saint Nicolas d'Aliermont. Er wurde wie sein Brüder [[Croutte, Nicolas Antoine|Nicolas Antoine Croutte]] offensichtlich zum Uhrmacher ausgebildet.  
 
[[Rousseau, Guillaume|Guillaume Rousseau]] standen an der Wiege der Uhrenindustrie in Saint Nicolas d'Aliermont. Er wurde wie sein Brüder [[Croutte, Nicolas Antoine|Nicolas Antoine Croutte]] offensichtlich zum Uhrmacher ausgebildet.  
  
Charles war möglich drei mal verheiratet, zuerst am Marie-Anne Bréetre, aus diese ehe ist ein Tochter Marie Anne Catherinne Delépine Croutte und ein Sohn Charles Arsène Croutte bekannt. Anne Catherinne Delépine Croutte heiratete Nicolas Jacques Delépine, aus diese ehe wurde Uhrmacher  [[Delépine, Canis Delépine|Canis Delépine]] geboren. Andere Quellen erwähnen diese Ehe überhaupt nicht. Vielleicht ist rede von ein andere Charles Croutte.
+
Charles war zwei mal verheiratet, zuerst am [[1. August]] [[1757/de|1757]]mit Marie Geneviève Delepine ''(1734-1763)'', aus diese wurden 3 Kinder geboren. [[Croutte, Charles Louis|Charles Louis Croutte]] und [[Croutte, Matthieu Philippe|Matthieu Philippe Croutte]] wurden Uhrmacher. Marie Geneviève Delepine war der Schwester von Uhrmacher [[Delepine, Romain|Romain Delepine]] ''(1731-1797)'', Vater von Uhrmacher [[Delepine, Michel Boromé|Michel Boromé Delepine]] und  Marie Justine Delepine welche verheiratet war mit Uhrmacher [[Piard, Michel Nicolas|Michel Nicolas Piard]].
 
 
Am [[1. August]] [[1757/de|1757]] heiratete er Marie Geneviève Delepine ''(1734-1763)'', aus diese wurden 3 Kinder geboren. [[Croutte, Charles Louis|Charles Louis Croutte]] und [[Croutte, Matthieu Philippe|Matthieu Philippe Croutte]] wurden Uhrmacher. Marie Geneviève Delepine war der Schwester von Uhrmacher [[Delepine, Romain|Romain Delepine]] ''(1731-1797)'', Vater von Uhrmacher [[Delepine, Michel Boromé|Michel Boromé Delepine]] und  Marie Justine Delepine welche verheiratet war mit Uhrmacher [[Piard, Michel Nicolas|Michel Nicolas Piard]].
 
 
    
 
    
 
Nach dem versterben von Marie Geneviève heiratete er Marie Magdeleine Delabot oder Delabos am [[19. August]] [[1765/de|1765]] in St. Nicolas d'Aliermont, aus diese Ehe wurden 11 Kinder geboren.  
 
Nach dem versterben von Marie Geneviève heiratete er Marie Magdeleine Delabot oder Delabos am [[19. August]] [[1765/de|1765]] in St. Nicolas d'Aliermont, aus diese Ehe wurden 11 Kinder geboren.  

Version vom 29. Dezember 2012, 00:30 Uhr

siehe auch: Croutte)
Französische Uhrmacher

Charles Croutte wurde am 13. Januar 1737 in Saint Nicolas d'Aliermont geboren. Er war de Sohn von Charles-Antoine Croutte und Marie Anne Legrand. Sein Vater, Mutter, Tante Marie Croutte und Onkel Guillaume Rousseau standen an der Wiege der Uhrenindustrie in Saint Nicolas d'Aliermont. Er wurde wie sein Brüder Nicolas Antoine Croutte offensichtlich zum Uhrmacher ausgebildet.

Charles war zwei mal verheiratet, zuerst am 1. August 1757mit Marie Geneviève Delepine (1734-1763), aus diese wurden 3 Kinder geboren. Charles Louis Croutte und Matthieu Philippe Croutte wurden Uhrmacher. Marie Geneviève Delepine war der Schwester von Uhrmacher Romain Delepine (1731-1797), Vater von Uhrmacher Michel Boromé Delepine und Marie Justine Delepine welche verheiratet war mit Uhrmacher Michel Nicolas Piard.

Nach dem versterben von Marie Geneviève heiratete er Marie Magdeleine Delabot oder Delabos am 19. August 1765 in St. Nicolas d'Aliermont, aus diese Ehe wurden 11 Kinder geboren. Jean Marc François Croutte, Antoine Cyprien Croutte, Marc Croutte, Marie Marthe Croutte, Jean Pascal Croutte, Marie Anne Dorothée Croutte wurden als Uhrmacher oder Uhrmacherin ausgebildet.


Charles Croutte verstarb am 12. August 1810 in St. Nicolas d'Aliermont, 73 Jahre alt.