Rose, Johanna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch: [[Rose]])
 
(siehe auch: [[Rose]])
 
[[Datei:Strasser, Ludwig - Rose, Johanna - Verlobung Deutschen Uhrmacher-Zeitung.jpg|thumb|[[Deutsche Uhrmacher-Zeitung]]<br>Personalien: <br>Verlobung von Ludwig Strasser und Johanna Rose.]]
 
[[Datei:Strasser, Ludwig - Rose, Johanna - Verlobung Deutschen Uhrmacher-Zeitung.jpg|thumb|[[Deutsche Uhrmacher-Zeitung]]<br>Personalien: <br>Verlobung von Ludwig Strasser und Johanna Rose.]]
Deutsche Uhrmacherin ist die Tochter des Uhrmachers [[Rose, Emil|Emil Rose]].
+
Deutsche Uhrmacherin
  
Johanna Rose heiratete [[1914/de|1914]] [[Ludwig Strasser]].
+
ist die Tochter des Uhrmachers [[Rose, Emil|Emil Rose]] aus [[Stettin]] (Vulkanstr. 26).
 +
 
 +
Johanna Rose war eine Schülerin an der [[DUS]] und fertigte ein Gangmodel mit [[Ankerhemmung]] und die "Schuluhr".
 +
Sie heiratete am [[9. November]] [[1914/de|1914]] in Stettin den 39 Jahre älteren Professor [[Ludwig Strasser]].
 +
 
 +
Im Alter von 97 Jahren verstarb sie am 25.3.1989 in [[Dessau]].
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 3. Februar 2013, 17:46 Uhr

(siehe auch: Rose)

Deutsche Uhrmacher-Zeitung
Personalien:
Verlobung von Ludwig Strasser und Johanna Rose.

Deutsche Uhrmacherin

ist die Tochter des Uhrmachers Emil Rose aus Stettin (Vulkanstr. 26).

Johanna Rose war eine Schülerin an der DUS und fertigte ein Gangmodel mit Ankerhemmung und die "Schuluhr". Sie heiratete am 9. November 1914 in Stettin den 39 Jahre älteren Professor Ludwig Strasser.

Im Alter von 97 Jahren verstarb sie am 25.3.1989 in Dessau.

Weiterführende Informationen