Ragot, Jacques-Pascal: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Jacques-Pascal Ragot wurde am Dienstag [[17. Oktober]] [[1826/de|1826]] in Saint-Aubin-Le-Cauf geboren. Er war der Sohn von Charles-Honoré Ragot und sein zweite Ehefrau [[Delépine, Justine-Sophie|Justine-Sophie Delépine]]. | Jacques-Pascal Ragot wurde am Dienstag [[17. Oktober]] [[1826/de|1826]] in Saint-Aubin-Le-Cauf geboren. Er war der Sohn von Charles-Honoré Ragot und sein zweite Ehefrau [[Delépine, Justine-Sophie|Justine-Sophie Delépine]]. | ||
− | Jacques-Pascal heiratete Uhrmacherin [[Crevier, Marie-Anne-Ludivine|Marie-Anne-Ludivine Crevier]] am Dienstag [[26. April]] [[1853/de|1853]] in Saint-Nicolas. Marie-Anne-Ludivine war ein Tochter von Uhrmacher [[Crevier, Constant-François|Constant-François Crevier]] und Geneviève-Aimée Denis. Aus die Ehe wurde in [[1861/de|1861]] Alfred-François Ragot geboren, welche nach 14 Monate verstarb. Marie-Anne-Ludivine verstarb am [[18. Juni]] [1871/de|1871]] und Jacques-Pascal heiratete Wittwe Marie-Athénaise-Claire Dumouchel am [[6. Dezember]] [[1882/de|1882]] in Saint-Nicolas. Marie-Athénaise-Claire war ein Tochter von Jean-François Dumouchel und Marthe-Marcelline Fournier. Mutter Marthe-Marcelline war ein Tochter von Uhrmacher [[Fournier, Louis-Gabriel|Louis-Gabriel Fournier]]. Sie war ein Schwester von [[Dumouchel, Madeleine-Stéphanie|Madeleine-Stéphanie Dumouchel]] und sie war vorher verheiratet mit Uhrmacher [[Toutain, Jules-Augustin|Jules-Augustin Toutain]]. Aus die Ehe mit Marie-Athénaise-Claire wurde in [[1880/de|1880]] Tochter Jeanne-Marguerite Dumouchel geboren. | + | Jacques-Pascal heiratete Uhrmacherin [[Crevier, Marie-Anne-Ludivine|Marie-Anne-Ludivine Crevier]] am Dienstag [[26. April]] [[1853/de|1853]] in Saint-Nicolas. Marie-Anne-Ludivine war ein Tochter von Uhrmacher [[Crevier, Constant-François|Constant-François Crevier]] und Geneviève-Aimée Denis. Aus die Ehe wurde in [[1861/de|1861]] Alfred-François Ragot geboren, welche nach 14 Monate verstarb. Marie-Anne-Ludivine verstarb am [[18. Juni]] [[1871/de|1871]] und Jacques-Pascal heiratete Wittwe Marie-Athénaise-Claire Dumouchel am [[6. Dezember]] [[1882/de|1882]] in Saint-Nicolas. Marie-Athénaise-Claire war ein Tochter von Jean-François Dumouchel und Marthe-Marcelline Fournier. Mutter Marthe-Marcelline war ein Tochter von Uhrmacher [[Fournier, Louis-Gabriel|Louis-Gabriel Fournier]]. Sie war ein Schwester von [[Dumouchel, Madeleine-Stéphanie|Madeleine-Stéphanie Dumouchel]] und sie war vorher verheiratet mit Uhrmacher [[Toutain, Jules-Augustin|Jules-Augustin Toutain]]. Aus die Ehe mit Marie-Athénaise-Claire wurde in [[1880/de|1880]] Tochter Jeanne-Marguerite Dumouchel geboren. |
Ein Sterbedatum von Jacques-Pascal Ragot ist bisher nicht bekannt. | Ein Sterbedatum von Jacques-Pascal Ragot ist bisher nicht bekannt. |
Version vom 14. April 2013, 21:23 Uhr
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Jacques-Pascal Ragot wurde am Dienstag 17. Oktober 1826 in Saint-Aubin-Le-Cauf geboren. Er war der Sohn von Charles-Honoré Ragot und sein zweite Ehefrau Justine-Sophie Delépine.
Jacques-Pascal heiratete Uhrmacherin Marie-Anne-Ludivine Crevier am Dienstag 26. April 1853 in Saint-Nicolas. Marie-Anne-Ludivine war ein Tochter von Uhrmacher Constant-François Crevier und Geneviève-Aimée Denis. Aus die Ehe wurde in 1861 Alfred-François Ragot geboren, welche nach 14 Monate verstarb. Marie-Anne-Ludivine verstarb am 18. Juni 1871 und Jacques-Pascal heiratete Wittwe Marie-Athénaise-Claire Dumouchel am 6. Dezember 1882 in Saint-Nicolas. Marie-Athénaise-Claire war ein Tochter von Jean-François Dumouchel und Marthe-Marcelline Fournier. Mutter Marthe-Marcelline war ein Tochter von Uhrmacher Louis-Gabriel Fournier. Sie war ein Schwester von Madeleine-Stéphanie Dumouchel und sie war vorher verheiratet mit Uhrmacher Jules-Augustin Toutain. Aus die Ehe mit Marie-Athénaise-Claire wurde in 1880 Tochter Jeanne-Marguerite Dumouchel geboren.
Ein Sterbedatum von Jacques-Pascal Ragot ist bisher nicht bekannt.