Vorlage:HISTORY 21. Juli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „ '''Todestage''' “ durch „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage''' |-“)
K (Textersetzung - „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage''' |-“ durch „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage''' |- |<div style="padding:5px" align="left">“)
Zeile 12: Zeile 12:
 
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage'''
 
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage'''
 
|-
 
|-
 +
|<div style="padding:5px" align="left">
 
[[Kiek, Louis Eduard|Louis Eduard Kiek]] verstirbt am [[21. Juli]] [[1974/de|1974]].  
 
[[Kiek, Louis Eduard|Louis Eduard Kiek]] verstirbt am [[21. Juli]] [[1974/de|1974]].  
 
</div>
 
</div>

Version vom 22. April 2013, 00:14 Uhr

HISTORY: 21. Juli
Ereignisse

Jean Antoine Lépine würdigt den Sieg Napoléons vom 21. Juli 1798 in der Schlacht bei den Pyramiden mit einer Gravur auf dem Staubdeckel seiner Taschenuhren, die das Konterfei von Napoléon Bonaparte und den ägyptische Pyramiden im Hintergrund zeigt.
Charles Henri Octave Japy wird am 21. Juli 1909 zum Offizier der Ehrenlegion ernannt.
Am 21. Juli 1969 betritt Buzz Aldrin mit der Omega Speedmaster Professional am Handgelenk die Mondoberfläche.
Das Treffen des Senioren-Verbandes Saxonia endet am 21. Juli 1980 in Pforzheim mit dem Beschluss der Neugründung der gleichnamigen Schülervereinigung.

Todestage