Vorlage:HISTORY 14. Januar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage''' |-“ durch „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage''' |- |<div style="padding:5px" align="left">“) |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
[[Pallweber, Josef|Josef Pallweber]] erhält zusammen mit Adolf Kolbe am [[14. Januar]] [[1897/de|1897]] das DE-Patent-Nr.90089 für ein [[Uhrwerk]] mit umlegbaren Blättern.<br> | [[Pallweber, Josef|Josef Pallweber]] erhält zusammen mit Adolf Kolbe am [[14. Januar]] [[1897/de|1897]] das DE-Patent-Nr.90089 für ein [[Uhrwerk]] mit umlegbaren Blättern.<br> | ||
[[Hettich, Hugo|Hugo Hettich]] beantragt am [[14. Januar]] [[1966/de|1966]] ein Patent für eine ''Elektrische Uhr mit selbst gesteuertem, periodischem, elektromagnetischem Rückkopplungsantrieb''.<br> | [[Hettich, Hugo|Hugo Hettich]] beantragt am [[14. Januar]] [[1966/de|1966]] ein Patent für eine ''Elektrische Uhr mit selbst gesteuertem, periodischem, elektromagnetischem Rückkopplungsantrieb''.<br> | ||
+ | </div> | ||
|- | |- | ||
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage''' | |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage''' | ||
Zeile 13: | Zeile 14: | ||
|<div style="padding:5px" align="left"> | |<div style="padding:5px" align="left"> | ||
[[Jost, Heinrich (1868-?)|Heinrich Jost]] wird am [[14. Januar]] [[1868/de|1868]] in Grenzhof geboren. | [[Jost, Heinrich (1868-?)|Heinrich Jost]] wird am [[14. Januar]] [[1868/de|1868]] in Grenzhof geboren. | ||
+ | </div> | ||
|- | |- | ||
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage''' | |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage''' |
Version vom 7. Mai 2013, 23:43 Uhr
HISTORY: 14. Januar |
---|
Ereignisse |
Carl Jupitz wird am 14. Januar 1876 zum Hofuhrmacher ernannt. |
Geburtstage |
Heinrich Jost wird am 14. Januar 1868 in Grenzhof geboren. |
Todestage |
Johann Georg Repsold verstirbt am 14. Januar 1830. |