Laneuville, Joseph-Isidore: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
K (Textersetzung - „ein Tochter“ durch „eine Tochter“)  | 
				K (Textersetzung - „heiratete Uhrmacher“ durch „heiratete den Uhrmacher“)  | 
				||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Joseph-Isidore heiratete Rosine-Joséphine Crevier am [[3. Januar]] [[1846/de|1846]] in Saint- Nicolas d'Aliermont. Rosine-Joséphine war eine Tochter von Uhrmacher [[Crevier, Constant-François|Constant-François Crevier]].  | Joseph-Isidore heiratete Rosine-Joséphine Crevier am [[3. Januar]] [[1846/de|1846]] in Saint- Nicolas d'Aliermont. Rosine-Joséphine war eine Tochter von Uhrmacher [[Crevier, Constant-François|Constant-François Crevier]].  | ||
Aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren, vielleicht wurde nur ein Kind erwachsen.  | Aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren, vielleicht wurde nur ein Kind erwachsen.  | ||
| − | Rosa-Félicie Laneuville heiratete Uhrmacher [[Déhu, Jean-Baptiste|Jean-Baptiste Déhu]].  | + | Rosa-Félicie Laneuville heiratete den Uhrmacher [[Déhu, Jean-Baptiste|Jean-Baptiste Déhu]].  | 
Bisher kein weitere Daten bekannt.  | Bisher kein weitere Daten bekannt.  | ||
Version vom 13. Mai 2013, 00:13 Uhr
(siehe auch: Laneuville)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich 
Joseph-Isidore Laneuville wurde am 8. Dezember 1818 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war ein Sohn von Pierre-Silvestre Laneuville und Rose-Victoire Mesniel. Pierre-Alexandre war ein Bruder von Victoire-Prudence Laneuville, Pierre-Alexandre Laneuville, und Stanislas-Edmond Laneuville.
Joseph-Isidore heiratete Rosine-Joséphine Crevier am 3. Januar 1846 in Saint- Nicolas d'Aliermont. Rosine-Joséphine war eine Tochter von Uhrmacher Constant-François Crevier. Aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren, vielleicht wurde nur ein Kind erwachsen. Rosa-Félicie Laneuville heiratete den Uhrmacher Jean-Baptiste Déhu.
Bisher kein weitere Daten bekannt.