Lebon, Jean-François: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | ||
| − | Jean-François Lebon wurde [[14. Januar]] [[1783/de|1783]] [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er heiratete  Marie-Madeleine-Thérèse  | + | Jean-François Lebon wurde [[14. Januar]] [[1783/de|1783]] [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er heiratete  Marie-Madeleine-Thérèse Hodé ''(1782-1822)'' am [[14. September]] [[1808/de|1808]] in Saint-Aubin-le-Cauf. Marie-Madeleine-Thérèse war eine Halbschwester von den Uhrmacher [[Hodé, Jean-Baptiste-François|Jean-Baptiste-François Hodé]]. | 
| + | |||
| + | Aus dieser Ehe wurde [[Lebon, François-Isidore|François-Isidore Lebon]] geboren. | ||
| Ein Sterbedatum von Jean-François Lebon ist biher nich bekannt. | Ein Sterbedatum von Jean-François Lebon ist biher nich bekannt. | ||
Version vom 22. Mai 2013, 12:20 Uhr
(siehe auch: Lebon)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Jean-François Lebon wurde 14. Januar 1783 Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er heiratete Marie-Madeleine-Thérèse Hodé (1782-1822) am 14. September 1808 in Saint-Aubin-le-Cauf. Marie-Madeleine-Thérèse war eine Halbschwester von den Uhrmacher Jean-Baptiste-François Hodé.
Aus dieser Ehe wurde François-Isidore Lebon geboren.
Ein Sterbedatum von Jean-François Lebon ist biher nich bekannt.