Depoilly, Hubert-Adolphe: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Von Hubert-Adolphe Depoilly ist kaum etwas bekannt, er wurde vermutlich um [[1820/de|1820]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er war verheiratet mit Victoire-Sidonie Ozenne in Priville-Escarbotin, Somme. | Von Hubert-Adolphe Depoilly ist kaum etwas bekannt, er wurde vermutlich um [[1820/de|1820]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er war verheiratet mit Victoire-Sidonie Ozenne in Priville-Escarbotin, Somme. | ||
− | Aus dieser Ehe wurden 2 Söhne in Fréville-Escarbotin geboren, Charles Ernest am Mittwoch [[21. Juli]] [[1847/de|1847]] und Louis-Félicis am Donnerstag, den [[9. Mai]] [[1850/de|1850]]. Der Sohn Charles Ernest wurde Mechaniker in Hodeng-au-Bosc. | + | Aus dieser Ehe wurden 2 Söhne in Fréville-Escarbotin geboren, Charles Ernest am Mittwoch, den [[21. Juli]] [[1847/de|1847]] und Louis-Félicis am Donnerstag, den [[9. Mai]] [[1850/de|1850]]. Der Sohn Charles Ernest wurde Mechaniker in Hodeng-au-Bosc. |
Vielleicht siedelte die Familie um nach Saint-Nicolas d'Aliermont oder zog später nur Louis-Félicis dahin. Louis-Félicis war von beruf "Tailleur de limes", er fertigte Feilen. Depoilly heiratete die Uhrmacherin [[Blondel, Joséphine-Léopoldine|Joséphine-Léopoldine Blondel]] am [[2. August]] [[1873/de|1873]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 7 Kinder bekannt doch von keiner ist ein Beruf aufgezeichnet. | Vielleicht siedelte die Familie um nach Saint-Nicolas d'Aliermont oder zog später nur Louis-Félicis dahin. Louis-Félicis war von beruf "Tailleur de limes", er fertigte Feilen. Depoilly heiratete die Uhrmacherin [[Blondel, Joséphine-Léopoldine|Joséphine-Léopoldine Blondel]] am [[2. August]] [[1873/de|1873]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 7 Kinder bekannt doch von keiner ist ein Beruf aufgezeichnet. |
Version vom 19. Juli 2013, 23:56 Uhr
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Von Hubert-Adolphe Depoilly ist kaum etwas bekannt, er wurde vermutlich um 1820 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war verheiratet mit Victoire-Sidonie Ozenne in Priville-Escarbotin, Somme. Aus dieser Ehe wurden 2 Söhne in Fréville-Escarbotin geboren, Charles Ernest am Mittwoch, den 21. Juli 1847 und Louis-Félicis am Donnerstag, den 9. Mai 1850. Der Sohn Charles Ernest wurde Mechaniker in Hodeng-au-Bosc.
Vielleicht siedelte die Familie um nach Saint-Nicolas d'Aliermont oder zog später nur Louis-Félicis dahin. Louis-Félicis war von beruf "Tailleur de limes", er fertigte Feilen. Depoilly heiratete die Uhrmacherin Joséphine-Léopoldine Blondel am 2. August 1873 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 7 Kinder bekannt doch von keiner ist ein Beruf aufgezeichnet.
Hubert-Adolphe Depoilly sind bisher kein weitere Daten bekannt.