Doré, Marie-Eugènie (1): Unterschied zwischen den Versionen
 (Die Seite wurde neu angelegt: „Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich  Marie-Eugènie Doré wurde am Freitag, den 3. April 1863 in [[Saint-Nicolas d'Al…“)  | 
				|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | (siehe auch: [[Doré]])  | ||
| + | |||
[[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich  | [[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich  | ||
Version vom 20. Juli 2013, 10:42 Uhr
(siehe auch: Doré)
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Marie-Eugènie Doré wurde am Freitag, den 3. April 1863 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Sie war eine Tochter von Eugène-Alexandre Doré und Uhrmacherin Estelle-Élisa Dumouchel, eine Tochter von François-Léon Dumouchel. Vater Eugène-Alexandre Doré war ein Bruder von Désiré-Alphonse Doré welche verheiratet war mit Geneviève-Bathilde Dumouchel ein Halbschwester von Mutter Estelle-Élisa Dumouchel.
Marie-Eugènie heiratete den Uhrmacher Victor-Auguste Croutte am Samstag, den 14. Oktober 1882 in Saint-Nicolas. Victor-Auguste war ein Sohn des Uhrmachers-Ehepaar Augustin-Victor Croutte und Marie-Émilie Toutain. Aus dieser Ehe von Marie-Eugènie mit Victor-Auguste wurden 6 Kinder geboren, von keiner wurde ein Beruf aufgelistet.
Ein Sterbedatum von Marie-Eugènie Doré ist bisher nicht bekannt.