Fréchon, Georges-Henri: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Er war der Sohn von Pierre-Henri Fréchon und Marie-Théis Avenel. Georges-Henri heiratete die Uhrmacherin | Er war der Sohn von Pierre-Henri Fréchon und Marie-Théis Avenel. Georges-Henri heiratete die Uhrmacherin | ||
[[Guignon, Aimée-Aurélie|Aimée-Aurélie Guignon]] am Samstag, den [[23. April]] [[1887/de|1887]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Aimée-Aurélie war eine Tochter des Uhrmachers-Ehepaar [[Guignon, Hyppolite-Bénoni|Hyppolite-Bénoni Guignon]] und [[Fourneaux, Léontine-Aimée|Léontine-Aimée Fourneaux]]. | [[Guignon, Aimée-Aurélie|Aimée-Aurélie Guignon]] am Samstag, den [[23. April]] [[1887/de|1887]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Aimée-Aurélie war eine Tochter des Uhrmachers-Ehepaar [[Guignon, Hyppolite-Bénoni|Hyppolite-Bénoni Guignon]] und [[Fourneaux, Léontine-Aimée|Léontine-Aimée Fourneaux]]. | ||
− | Aus dieser Ehe von Georges-Henri mit Aimée-Aurélie wurde der Sohn | + | Aus dieser Ehe von Georges-Henri mit Aimée-Aurélie wurde der Sohn Horace-Roger Fréchon geboren, sein Beruf ist bisher nicht aufgelistet. |
Ein Sterbedatum von Georges-Henri Fréchon ist nicht bekannt. | Ein Sterbedatum von Georges-Henri Fréchon ist nicht bekannt. |
Version vom 24. Juli 2013, 22:18 Uhr
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Georges-Henri Fréchon wurde am Sonntag, den 27. Januar 1861 in Ancourt, Seine-Maritime geboren. Er war der Sohn von Pierre-Henri Fréchon und Marie-Théis Avenel. Georges-Henri heiratete die Uhrmacherin Aimée-Aurélie Guignon am Samstag, den 23. April 1887 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aimée-Aurélie war eine Tochter des Uhrmachers-Ehepaar Hyppolite-Bénoni Guignon und Léontine-Aimée Fourneaux. Aus dieser Ehe von Georges-Henri mit Aimée-Aurélie wurde der Sohn Horace-Roger Fréchon geboren, sein Beruf ist bisher nicht aufgelistet.
Ein Sterbedatum von Georges-Henri Fréchon ist nicht bekannt.