Auzout, Rose-Virginie: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Rose-Virginie Auzout wurde am [[5. Dezember]] [[1863/de|1863]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Sie war eine Tochter von Tagelöhner Augustin-Alexis Auzout und Arsène-Noémie Lepaon, eine Tochter des Uhrmachers-Ehepaar [[Lepaon, Amable-Guillaume|Amable-Guillaume Lepaon]] und der [[Conseil, Marguerite-Dorothée|Marguerite-Dorothée Conseil]]. Vater Augustin-Alexis Auzout war ein Bruder von Jean-Pierre Auzout, der Vater von [[Auzout, Jean-Baptiste-Émile|Jean-Baptiste-Émile Auzout]] und [[Auzout, Marie-Virginie|Marie-Virginie Auzout]]. Rose-Virginie war eine Schwester von [[Auzout, Marie-Eugênie|Marie-Eugênie Auzout]] und [[Auzout, Aimée-Anastasie|Aimée-Anastasie Auzout]]. | Rose-Virginie Auzout wurde am [[5. Dezember]] [[1863/de|1863]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Sie war eine Tochter von Tagelöhner Augustin-Alexis Auzout und Arsène-Noémie Lepaon, eine Tochter des Uhrmachers-Ehepaar [[Lepaon, Amable-Guillaume|Amable-Guillaume Lepaon]] und der [[Conseil, Marguerite-Dorothée|Marguerite-Dorothée Conseil]]. Vater Augustin-Alexis Auzout war ein Bruder von Jean-Pierre Auzout, der Vater von [[Auzout, Jean-Baptiste-Émile|Jean-Baptiste-Émile Auzout]] und [[Auzout, Marie-Virginie|Marie-Virginie Auzout]]. Rose-Virginie war eine Schwester von [[Auzout, Marie-Eugênie|Marie-Eugênie Auzout]] und [[Auzout, Aimée-Anastasie|Aimée-Anastasie Auzout]]. | ||
− | Rose-Virginie heiratete Louis-Ismael Hardy am Samstag den [[11. Oktober]] [[1884/de|1884]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Louis-Ismael Hardy war ein Sohn von von den Maurer François-Auguste Hardy und den Uhrmacherin [[Legrand, Marie-Théotime|Marie-Théotime Legrand]]. Er war auch der Bruder von [[Hardy, Ernest-Eugène|Ernest-Eugène Hardy]] und [[Hardy, Auguste-François-Henri|Auguste-François-Henri Hardy]]. | + | Rose-Virginie heiratete Louis-Ismael Hardy am Samstag den [[11. Oktober]] [[1884/de|1884]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Louis-Ismael Hardy war ein Sohn von von den Maurer François-Auguste Hardy und den Uhrmacherin [[Legrand, Marie-Théotime|Marie-Théotime Legrand]]. Er war auch der Bruder von [[Hardy, Ernest-Eugène|Ernest-Eugène Hardy]] und [[Hardy, Auguste-François-Henri|Auguste-François-Henri Hardy]]. Aus dieser Ehe von Rose-Virginie und Louis-Ismael wurde der Sohn Eugène-Ismael Hardy geboren, er heiratete später |
− | + | Lucille-Marie Houlvigue eine Tochter von des Uhrmachers-Ehepaar [[Houlvigue, Modeste-Albert|Modeste-Albert Houlvigue]] und [[Marchal, Marie-Victorine|Marie-Victorine Marchal]]. | |
+ | |||
Rose-Virginie Auzout verstarb am Samstag [[11. Januar]] [[1947/de|1947]] in Saint-Nicolas-D'Aliermont. | Rose-Virginie Auzout verstarb am Samstag [[11. Januar]] [[1947/de|1947]] in Saint-Nicolas-D'Aliermont. | ||
[[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
[[Kategorie: Biographie A]] | [[Kategorie: Biographie A]] |
Version vom 7. August 2013, 12:41 Uhr
(siehe auch: Auzout)
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Rose-Virginie Auzout wurde am 5. Dezember 1863 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Sie war eine Tochter von Tagelöhner Augustin-Alexis Auzout und Arsène-Noémie Lepaon, eine Tochter des Uhrmachers-Ehepaar Amable-Guillaume Lepaon und der Marguerite-Dorothée Conseil. Vater Augustin-Alexis Auzout war ein Bruder von Jean-Pierre Auzout, der Vater von Jean-Baptiste-Émile Auzout und Marie-Virginie Auzout. Rose-Virginie war eine Schwester von Marie-Eugênie Auzout und Aimée-Anastasie Auzout.
Rose-Virginie heiratete Louis-Ismael Hardy am Samstag den 11. Oktober 1884 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Louis-Ismael Hardy war ein Sohn von von den Maurer François-Auguste Hardy und den Uhrmacherin Marie-Théotime Legrand. Er war auch der Bruder von Ernest-Eugène Hardy und Auguste-François-Henri Hardy. Aus dieser Ehe von Rose-Virginie und Louis-Ismael wurde der Sohn Eugène-Ismael Hardy geboren, er heiratete später Lucille-Marie Houlvigue eine Tochter von des Uhrmachers-Ehepaar Modeste-Albert Houlvigue und Marie-Victorine Marchal.
Rose-Virginie Auzout verstarb am Samstag 11. Januar 1947 in Saint-Nicolas-D'Aliermont.