Lange Schiffschronometer mit Lange 48: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Lange Schiffschronometer mit Lange 48 Nr. 203872 B {{Taschenuhrmodelle| Titel=A. Lange & Söh…“) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
− | + | Der im Verlauf des 2. Weltkrieges durch Verluste permanent steigende Bedarf an Marinechronometern (Einheitschronometern) konnte aus Kapazitätsgründen (z.B. hatte die Firma Wempe in Hamburg starke Bombenschäden) nicht gedeckt werden. | |
− | + | Aus diesem Gunde kam es zu einer Art „Notlösung“, indem man ein Beobachtungsuhrwerk vom Kaliber 48 hilfsweise zu einem Marine B-Chronometer umfunktionierte. | | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
Bild 1=Lange Schiffschronometer mit Lange 48 Seitenansicht 203872 B| | Bild 1=Lange Schiffschronometer mit Lange 48 Seitenansicht 203872 B| | ||
Untertext Bild 1=Seitenansicht| | Untertext Bild 1=Seitenansicht| |
Version vom 22. Januar 2014, 21:29 Uhr
A. Lange & Söhne Schiffschronometer mit Kaliber Lange 48
Schiffschronometer von A. Lange & Söhne
Der im Verlauf des 2. Weltkrieges durch Verluste permanent steigende Bedarf an Marinechronometern (Einheitschronometern) konnte aus Kapazitätsgründen (z.B. hatte die Firma Wempe in Hamburg starke Bombenschäden) nicht gedeckt werden.
Aus diesem Gunde kam es zu einer Art „Notlösung“, indem man ein Beobachtungsuhrwerk vom Kaliber 48 hilfsweise zu einem Marine B-Chronometer umfunktionierte.
Hersteller:
Referenznummer: Gehäuse:
Zifferblatt:
Zeiger:
Verpackung: Garantiebuch: Herstellungszeitraum: Vom Hersteller empfohlener Verkaufspreis: |
Literatur
- Glashütte und seine Uhren
- Beobachtungsuhren; Autor: Norbert Eder; ISBN 3766708147
- Als die Zeit nach Hause kam. Erinnerungen; Autor: Walter Lange; ISBN 3430159768
- CD Faszination Glashütte
- A. Lange und Söhne. Eine Uhrmacher-Dynastie aus Dresden; Autor: Reinhard Meis; ISBN 3766712861
- Die Uhren von A. Lange und Söhne, Glashütte / Sachsen; Autor: Martin Huber; ISBN 3766708880