Delépine, Marie-Marguerite: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
(siehe auch: [[Delépine]]) | (siehe auch: [[Delépine]]) | ||
− | [[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]] | + | [[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]] und Spitzenklöpplerin |
Marie-Marguerite Delépine wurde am [[26. Dezember]] [[1752/de|1752]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. | Marie-Marguerite Delépine wurde am [[26. Dezember]] [[1752/de|1752]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. |
Version vom 11. August 2014, 16:07 Uhr
(siehe auch: Delépine)
Aliermonter Uhrmacherin und Spitzenklöpplerin
Marie-Marguerite Delépine wurde am 26. Dezember 1752 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Sie war die Tochter von Jacques Delépine (1726-1808) und Marie-Jeanne Durand (±1730-1810). Marguerite-Rose war der Schwester von Uhrmacher Jacques-François-Alexandre Delépine. Schwester Marie-Françoise Delépine heiratete den Uhrmacher Jean-Jacques Dumouchel (1) und Schwester Marguerite-Rose Delépine heiratete den Uhrmacher Jean-Baptiste Warnier.
Marie-Marguerite heiratete den Uhrmacher Nicolas Paquet am 19. April 1779 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 2 Kinder geboren, Marie-Hélène-Désirée Paquet welche Uhrmacher Pierre-Antoine Dehame (1) heiratete. Jean-Nicolas Paquet heiratete Rose-Adélaide Dehame eine Schwester von Pierre-Antoine. Beide sind Kinder von Uhrmacher Antoine Dehame und Blanche-Marie-Catherine Lanchon.
Marie-Marguerite Delépine verstarb am 21. Februar 1816 in Saint-Nicolas d'Aliermont, 63 Jahre alt.