Laurence, Ismael-Albert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch: [[Laurence]])
 
(siehe auch: [[Laurence]])
 +
[[Datei:Monument du Morts (1).jpg|thumb|140px|Denkmal für die Gefallenen 1914-1918 und 1940-1945 Saint-Nicolas d'Aliermont]]
 +
[[Datei:Monument du Morts (2).jpg|thumb|140px|Denkmal für die Gefallenen 1914-1918 und 1940-1945 Saint-Nicolas d'Aliermont]]
  
 
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich  
 
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich  

Version vom 28. August 2014, 17:26 Uhr

(siehe auch: Laurence)

Denkmal für die Gefallenen 1914-1918 und 1940-1945 Saint-Nicolas d'Aliermont
Denkmal für die Gefallenen 1914-1918 und 1940-1945 Saint-Nicolas d'Aliermont

Aliermonter Uhrmacher, Frankreich

Ismael-Albert wurde am Donnerstag, den 9. Mai 1872 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn von Marie-Athénaise Laurence und ein Unbekannter Vater. Nach dem geburt heiratete Marie-Athénaise den Uhrmacher Rémy-Charles Aubé am 1. August 1874. Marie-Athénaise war vorher verheiratet mit den Landwirt Jean-Baptiste-Ismael Fournier. Er war aber geschieden von Marie-Athénaise und ist vermutlich auch nicht der Vater von Ismael-Albert.

Ismael-Albert heiratete Marie-Zoé Vassard am Mittwoch, den 14. Oktober 1891 in Saint-Nicolas. Marie-Zoé war eine Tochter von den Uhrmacher Sylvestre-Antoine Vassard und Séraphine-Zoé Piolaine. Aus dieser Ehe wurden 4 kinder geboren doch nur 2 Kinder wurden erwachsen. Der Sohn Ismael-Marius Laurence (1894) verstarb im Ersten Welkrieg am Front in 1915.

Ein Sterbedatum von Ismael-Albert Laurence ist nicht bekannt.