Pariser Uhrmacher/Personen D: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 29: Zeile 29:
 
*[[Delamare, Nicolas]]; (Delamarre ? ) Uhrmacher in Paris, erwähnt 9. Februar 1740.  
 
*[[Delamare, Nicolas]]; (Delamarre ? ) Uhrmacher in Paris, erwähnt 9. Februar 1740.  
 
*[[Delamarre, Marc]]; Meister-Uhmacher in Paris, Rue Saint-Martin, verheiratet mit Marie Louise Benard, erwähnt am 25. September 1732 und 22 Februar 1734.
 
*[[Delamarre, Marc]]; Meister-Uhmacher in Paris, Rue Saint-Martin, verheiratet mit Marie Louise Benard, erwähnt am 25. September 1732 und 22 Februar 1734.
*[[Delaunay, Louis Nicolas]]; Meister-Uhmacher in Paris, verheiratet mit Catherine Vincent Hemery, erwähnt am 2. August  1764.
+
*[[Delaunay, Louis Nicolas]]; Meister-Uhmacher in Paris, Rue de l'Arbre-Sec, verheiratet mit Catherine Vincent Hemery, erwähnt am 2. August  1764.
 
*[[Delarche, Antoine]]; Uhmacher in Paris, verheiratet mit Marie Anne Chastelain, erwähnt am 17. Januar 1725.
 
*[[Delarche, Antoine]]; Uhmacher in Paris, verheiratet mit Marie Anne Chastelain, erwähnt am 17. Januar 1725.
 
*[[Delespee, Louis]]; Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Marie Françoise Lelegard, erwähnt am  18. Oktober 1740.
 
*[[Delespee, Louis]]; Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Marie Françoise Lelegard, erwähnt am  18. Oktober 1740.
 +
*[[Deliau, Ambroise]]; Uhrmacher in Paris, erwähnt am 6. Juli 1794
 
*[[Delorme, Henry Philippe]]; Meister-Uhmacher in Paris, Rue Darnétal, verheiratet mit Anne Marie Halle, erwähnt am 11. Juli 1730, 1. August 1738 und 23. August 1751.
 
*[[Delorme, Henry Philippe]]; Meister-Uhmacher in Paris, Rue Darnétal, verheiratet mit Anne Marie Halle, erwähnt am 11. Juli 1730, 1. August 1738 und 23. August 1751.
 
*[[Deribaucourt, Alexandre]]; Meister-Uhmacher in Paris, Rue Montmartre, Pfarrgemeinde Saint-Eustache, erwähnt am 2. Juni 1780. Bekannte von [[d'Heilly, Louis-François|Louis-François d'Heilly]] und [[Castagnet, Jacques Joseph|Jacques Joseph Castagnet]].
 
*[[Deribaucourt, Alexandre]]; Meister-Uhmacher in Paris, Rue Montmartre, Pfarrgemeinde Saint-Eustache, erwähnt am 2. Juni 1780. Bekannte von [[d'Heilly, Louis-François|Louis-François d'Heilly]] und [[Castagnet, Jacques Joseph|Jacques Joseph Castagnet]].
 +
*[[Deste, Jean Baptiste]]; Uhmacher in Paris, verheiratet mit Marguerite Delzeque , erwähnt am 9. Januar 1734.
 
*[[Desallais, François]]; Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Françoise Vidor, erwähnt am 5. August 1751 und 20. September 1779. Lehrling von [[Bigan, Jean Noel|Jean Noel Bigan]].
 
*[[Desallais, François]]; Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Françoise Vidor, erwähnt am 5. August 1751 und 20. September 1779. Lehrling von [[Bigan, Jean Noel|Jean Noel Bigan]].
 
*[[Desbuis, Pierre]]; Meister-Uhmacher in Paris, Rue de Mazarin, Pfarrgemeinde Saint-Sulpice, verheiratet mit Anne Barbier, erwähnt am imJahre 1680 und am 4. Oktober 1699, bekannte von [[Godde, Isaac|Isaac Godde]] und [[Godde, Jean|Jean Godde]]. Schwiegervater von [[Marguerite, Mathieu|Mathieu Marguerite]].
 
*[[Desbuis, Pierre]]; Meister-Uhmacher in Paris, Rue de Mazarin, Pfarrgemeinde Saint-Sulpice, verheiratet mit Anne Barbier, erwähnt am imJahre 1680 und am 4. Oktober 1699, bekannte von [[Godde, Isaac|Isaac Godde]] und [[Godde, Jean|Jean Godde]]. Schwiegervater von [[Marguerite, Mathieu|Mathieu Marguerite]].

Version vom 26. Januar 2015, 14:43 Uhr

<<< zurück <<<