Rousseau, André (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Schweizer Uhrenhändler, Goldschmied und Juwelier
 
Schweizer Uhrenhändler, Goldschmied und Juwelier
  
André Rousseau war der Sohn von [[Rousseau, Jean|Jean Rousseau]]  ''(1606-1684)'' und Lydie Mussard ''(1613-1678)''. Er wurde in April [[1651/de|1651]] in [[Genf]] geboren und [[25. April]]  (Julianisch 5. Mai 1651) in der Temple de Saint-Gervais getauft. André war der Bruder von [[Rousseau, Jaques|Jaques Rousseau]], [[Rousseau, David|David Rousseau]], [[Rousseau, Pierre|Pierre Rousseau]] und [[Rousseau, Noé|Noé Rousseau]].  André Rousseau, wurde nach Hamburg
+
André Rousseau war der Sohn von [[Rousseau, Jean|Jean Rousseau]]  ''(1606-1684)'' und Lydie Mussard ''(1613-1678)''. Er wurde in April [[1651/de|1651]] in [[Genf]] geboren und am [[25. April]]  (Julianisch 5. Mai 1651) in der Temple de Saint-Gervais getauft. André war der Bruder von [[Rousseau, Jaques|Jaques Rousseau]], [[Rousseau, David|David Rousseau]], [[Rousseau, Pierre|Pierre Rousseau]] und [[Rousseau, Noé|Noé Rousseau]].  André Rousseau, wurde nach Hamburg
 
geschickt, um dort das Goldschmiedehandwerk zu erlernen. Er blieb aber in Hamburg und führte hier einige Jahren seine Arbeit fort. André Rousseau heiratete Elisabeth Grilliet in Genf etwa vor [[1695/de|1695]]. Aus dieser Ehe wurden 4 Kinder in Genf geboren. David Rousseau ''(1695)'', Françoise Rousseau  (1697-1703),  Judith Rousseau ''(1699-1739)'' und Dorothée Rousseau ''(ca 1701-1763)''. Dorothée heiratete später den Uhrenhändler [[Trembley, Jacob|Jacob Trembley]].
 
geschickt, um dort das Goldschmiedehandwerk zu erlernen. Er blieb aber in Hamburg und führte hier einige Jahren seine Arbeit fort. André Rousseau heiratete Elisabeth Grilliet in Genf etwa vor [[1695/de|1695]]. Aus dieser Ehe wurden 4 Kinder in Genf geboren. David Rousseau ''(1695)'', Françoise Rousseau  (1697-1703),  Judith Rousseau ''(1699-1739)'' und Dorothée Rousseau ''(ca 1701-1763)''. Dorothée heiratete später den Uhrenhändler [[Trembley, Jacob|Jacob Trembley]].
  

Version vom 7. April 2015, 20:42 Uhr

(siehe auch: Rousseau)

Schweizer Uhrenhändler, Goldschmied und Juwelier

André Rousseau war der Sohn von Jean Rousseau (1606-1684) und Lydie Mussard (1613-1678). Er wurde in April 1651 in Genf geboren und am 25. April (Julianisch 5. Mai 1651) in der Temple de Saint-Gervais getauft. André war der Bruder von Jaques Rousseau, David Rousseau, Pierre Rousseau und Noé Rousseau. André Rousseau, wurde nach Hamburg geschickt, um dort das Goldschmiedehandwerk zu erlernen. Er blieb aber in Hamburg und führte hier einige Jahren seine Arbeit fort. André Rousseau heiratete Elisabeth Grilliet in Genf etwa vor 1695. Aus dieser Ehe wurden 4 Kinder in Genf geboren. David Rousseau (1695), Françoise Rousseau (1697-1703), Judith Rousseau (1699-1739) und Dorothée Rousseau (ca 1701-1763). Dorothée heiratete später den Uhrenhändler Jacob Trembley.

André Rousseau verstarb am 24. August 1723 - Genève, Genève, Suisse , Alter: 72 Jahre alt