Rauschenbach-Schenk, Johannes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1905“ durch „1905“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{bearbeiten}}
 
{{bearbeiten}}
[[Rauschenbach-Schenk, Johannes]] [[1856/de|1856]]-[[1905/de|1905]]
+
[[Rauschenbach-Schenk, Johannes]] (1856-1905)
 
[[Bild:Rauschenbach Schenk J.jpg|thumb|Johannes Rauschenbach-Schenk]]
 
[[Bild:Rauschenbach Schenk J.jpg|thumb|Johannes Rauschenbach-Schenk]]
  
 
Schweizerische Uhrenfabrikant
 
Schweizerische Uhrenfabrikant
  
http://wp.aw21.aw2.zq1.de/wiki/International_Watch_Company <br>
+
Johannes Rauschenbach-Schenk war der Sohn von [[Rauschenbach-Vogel, Johannes|  Johannes Rauschenbach-Vogel]] (1815–1881). Er wurde in [[1856/de|1856]] geboren und übernahm die Firma [[IWC - International Watch Co. Schaffhausen]] von seinem Vater. Johannes Rauschenbach hatte zwei Töchter, die ältere, Emma Rauschenbach (1882–1955), heiratete in [[1903/de|1903]] den Psychologen und Psychiater Carl Gustav Jung (1875–1961), der dadurch Teilhaber der Uhrenfabrik wurde. Die jüngere Tochter, Bertha Margaretha (1883–1932) heiratete im selben Jahr den Schaffhauser Industriellen [[ Homberger, Ernst Jakob|Ernst Jakob Homberger]] (1869–1955). Ihr Ehemann war der Direktor der Georg Fischer AG Industriebetriebe, er kaufte ab [[1929/de|1929]] die Firmenanteile seines Schwagers Carl Gustav Jung und wurde Alleininhaber der IWC.Ab 1955 übernahm sein Sohn  [[Homberger,Hans Ernst|Hans Ernst Homberger]] die alleinige Leitung des weiter florierenden Unternehmens.
https://www.iwc.com/museum/tour-de.asp <br>
+
 
[[IWC - International Watch Co. Schaffhausen]]
+
Johannes Rauschenbach-Schenk verstarb im [[1905/de|1905]]
  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]  
 
[[Kategorie:Biographie]]  
 
[[Kategorie:Biographie R]]
 
[[Kategorie:Biographie R]]

Version vom 27. Januar 2016, 14:00 Uhr

Bearbeiten ico.png Dieser Artikel oder Abschnitt benötigt deine Hilfe. Deine Informationen, Quellen oder Bildmatererial können anderen Nutzern helfen. Bearbeite diesen Artikel oder beteilige dich bitte an der Diskussion auf der jeweiligen Artikelseite!

Entferne den Antrag zur Bearbeitung keinesfalls eigenmächtig.

Rauschenbach-Schenk, Johannes (1856-1905)

Johannes Rauschenbach-Schenk

Schweizerische Uhrenfabrikant

Johannes Rauschenbach-Schenk war der Sohn von Johannes Rauschenbach-Vogel (1815–1881). Er wurde in 1856 geboren und übernahm die Firma IWC - International Watch Co. Schaffhausen von seinem Vater. Johannes Rauschenbach hatte zwei Töchter, die ältere, Emma Rauschenbach (1882–1955), heiratete in 1903 den Psychologen und Psychiater Carl Gustav Jung (1875–1961), der dadurch Teilhaber der Uhrenfabrik wurde. Die jüngere Tochter, Bertha Margaretha (1883–1932) heiratete im selben Jahr den Schaffhauser Industriellen Ernst Jakob Homberger (1869–1955). Ihr Ehemann war der Direktor der Georg Fischer AG Industriebetriebe, er kaufte ab 1929 die Firmenanteile seines Schwagers Carl Gustav Jung und wurde Alleininhaber der IWC.Ab 1955 übernahm sein Sohn Hans Ernst Homberger die alleinige Leitung des weiter florierenden Unternehmens.

Johannes Rauschenbach-Schenk verstarb im 1905