1905/de
(Weitergeleitet von 1905)
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		| 1904 << 1905 >> 1906 | 
|---|
Ereignisse
Deutschland
- Gustav Gerstenberger beginnt am 1. Mai 1905 seine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
 - Paul Stübner macht sich am 5. Juli 1905 in Glashütte als Mechaniker selbstständig.
 - Alfred Helwig absolviert von 1904 bis 1905 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
 - O. Friedrich ist von 1905 bis 1909 Mitglied des Aufsichtsrates der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
 - Dr. Wagner ist von 1900 bis 1905 Mitglied des Aufsichtsrates der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
 - Albert Metzger beendet 1905 seine Uhrmacherlehre bei Carl Diehl in Karlsruhe.
 - Um 1905 treten auch Glashütter Unternehmen der Genossenschaft Alpina bei und bieten Uhren mit der Signatur "Alpina Union Horlogère Glashütte SA", zumeist mit Schweizer Werken unter Verwendung Glashütter Gangteile, an.
 - Ferdinand Dencker gründet 1905 mit einigen Hamburger Reedern die Hamburger Chronometerwerke GmbH mit Sitz in der "Neuen Gröninger Straße 22-24" in Hamburg.
 
England
- Bahne Bonniksen wird am 12. Mai 1905 Mitglied der Royal Astronomical Society.
 - Hans Wilsdorf gründet gemeinsam mit seinem Schwager 1905 in London die Firma Wilsdorf & Davis Co.
 
Frankreich
- Léon Hatot macht sich 1905 als Graveur von Uhrgehäusen in Besançon selbständig.
 
Österreich
- Josef Pallweber erhält am 10. Januar 1905 das österreichische Patent Nr.18849.
 
Schweiz
- Josef Pallweber erhält am 31. Mai 1905 das CH-Patent-Nr.31794.
 - Auguste Reymond SA betreibt ab 1905 eine eigene Rohwerkeabteilung.
 - Um 1905 beginnt die Firmengruppe Tavannes Watch Co. mit der Entwicklung von Taschenchronometern deren Spiralfedern aus der Nickel-Stahl-Legierung von Charles Edouard Guillaume bestehen.
 - Election wird 1905 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
 - 1905 wird die Schweizer Uhrenfabrikation Droz & Cie in Berna Watch Factory SA umbenannt.
 
Geburtstage
Februar
- Werner Rustemeyer wird am 28. Februar 1905 in Attendorn geboren.
 
Juni
- Edmond John Aubert wird am 12. Juni 1905 in Le Solliat, Le Chenit geboren.
 - Fernand Élisée Aubert wird am 12. Juni 1905 in Le Solliat, Le Chenit geboren.
 
Oktober
- Edgar Simmchen wird am 31. Oktober 1905 in Glashütte geboren.
 
November
- Frédéric Samuel Lipmann wird am 2. November 1905 in Besançon geboren.
 - Robert-Sénateur Timbert wird am 22. November 1905 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 
Dezember
- Am 30. Dezember 1905 wird Hans Apel geboren.
 
Todestage
Januar
- Joseph-Alphonse-Arsène Brunel verstirbt am 7. Januar 1905 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Hippolyte-Adonis Dumouchel verstirbt am 8. Januar 1905 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Marc Thury verstirbt am 17. Januar 1905 in Genf.
 - Marcel-Jean-Baptiste Vassard verstirbt am 25. Januar 1905 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 
Februar
- Am 21. Februar 1905 verstirbt Franz Pleskot.
 
April
- Joh. Leonh. Sebastian Sauer verstirbt am 13. April 1905.
 
Juni
- Adélaide-Hélène Jeance verstirbt am 1. Juni 1905 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Emil Oscar Richter verstirbt am 16. Juni 1905 in Chemnitz.
 
August
- Friedrich Arzberger verstirbt am 3. August 1905.
 
September
- Nicolas-Désiré Depoilly verstirbt am 10. September 1905 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Louis-Eugène Greboval verstirbt am 17. September 1905 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Paul-André Pimont verstirbt am 17. September 1905 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Honoré-Albert Jourdain verstirbt am 19. September 1905 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 
Oktober
- Alfred-Julien Doudement verstirbt am 6. Oktober 1905 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Ernest-Alphonse Prevet verstirbt am 23. Oktober 1905 in Saint-Aubin-le-Cauf.
 - Joséphine-Florentine Duhamel verstirbt am 29. Oktober 1905 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 
November
- Marie-Clotilde Boulet verstirbt am 4. November 1905 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Hortance-Rose Quetteville verstirbt am 7. November 1905 in Aubervilliers.
 - Georges Huguenin verstirbt am 8. November 1905.
 
Dezember
- Etienne Emile Delépine verstirbt am 9. Dezember 1905 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Clara-Berthe Delépine verstirbt am 10. Dezember 1905 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Georg Haller verstirbt am 21. Dezember 1905.
 
ohne Datum
- Franz Reuleaux verstirbt 1905.
 - Edmund Beckett Denison verstirbt 1905.
 - Conrad Altdorfer verstirbt 1905 in Schaffhausen.