Lange Double Split: Unterschied zwischen den Versionen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | [[ | + | {{Uhrenmodelle| |
| − | + | Titel=Lange Double Split| | |
| − | + | Text=Mit einem [[Rattrapante]]-[[Chronograph]]en können über die Funktion eines einfachen Chronographen hinaus auch Zwischenzeitmessungen, Zeitvergleiche sowie Minimal- und Maximal-Zeitwertmessungen durchgeführt werden. Bei herkömmlichen [[Rattrapante]]-[[Chronograph]]en sind diese Funktionen auf den Sekundenkreis, also auf genau 60 Sekunden, begrenzt.<br> | |
| + | Der von Lange entwickelte [[Doppel-Rattrapante]]-Mechanismus verfügt zusätzlich über einen nachspringenden Minutenzähler. Mit diesem wird es erstmals möglich, die Rattrapante-Funktionen bis zu einer Dauer von 30 Minuten - und damit wirklich sinnvoll - zu nutzen.<br> | ||
| + | Der Lange Double Split ist der weltweit erste [[Flyback]]-Chronograph mit [[Doppel-Rattrapante]].| | ||
| + | Bild 1=Lange Double Split| | ||
| + | Untertext Bild 1=Lange Double Split| | ||
| + | Bild 2=A Lange und Söhne Kaliber L001.1| | ||
| + | Untertext Bild 2=Kaliber L001.1| | ||
| + | Hersteller=Lange Uhren GmbH| | ||
| + | Referenz= | | ||
| + | Werkkaliber=Lange L001.1| | ||
| + | Gehäuse=Hersteller: | ||
| + | :Material: Platin | ||
| + | :Form: | ||
| + | :Boden: Platin, mit Saphirglas | ||
| + | :Durchmesser: 43 mm | ||
| + | :Höhe: 15,3 mm | ||
| + | :Glas: Saphirglas | ||
| + | :Krone: | ||
| + | :Wasserdichte: | | ||
| + | Zifferblatt=Hauptzifferblatt: Sterlingsilber | | ||
| + | :Farbe: schwarz lackiert mit Zahlen, Balken und Geschwindigkeitsskale weiß bedruckt | ||
| + | :Typografie: römisch (Stunden), arabisch | ||
| + | :kleine Sekunde: | | ||
| + | :Farbe: Silber mit Zahlen und Sekundenbalken schwarz bedruckt | ||
| + | :Typografie: arabisch | ||
| + | :Stoppminute: | | ||
| + | :Farbe: Silber mit Zahlen und Minutenbalken schwarz bedruckt | ||
| + | :Typografie: arabisch | ||
| + | :Gangreserve: | | ||
| + | :Farbe: schwarz lackiert mit Balkenscale weiß bedruckt | ||
| + | :Typografie: | | ||
| + | Zeiger=Gold, z.T. rhodiniert bzw. gebläut | | ||
| + | Armband=verstärktes Kroko-Lederarmband | | ||
| + | Stege= | | ||
| + | Schließe= | | ||
| + | Verpackung= | | ||
| + | Garantiebuch= | | ||
| + | Herstellungszeitraum= [[]]| | ||
| + | Preisempfehlung= ,- €}} | ||
| − | |||
| + | [[Kategorie:Uhrenmodelle]] | ||
| + | [[Kategorie:Lange Uhren GmbH Uhrenmodelle]] | ||
| + | [[Kategorie:A. Lange & Söhne 1990 Modelle]] | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
| Zeile 30: | Zeile 53: | ||
linktext=Auktionen zum Thema A. Lange und Söhne | linktext=Auktionen zum Thema A. Lange und Söhne | ||
}} | }} | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
Version vom 16. Januar 2008, 21:50 Uhr
Lange Double Split
Mit einem Rattrapante-Chronographen können über die Funktion eines einfachen Chronographen hinaus auch Zwischenzeitmessungen, Zeitvergleiche sowie Minimal- und Maximal-Zeitwertmessungen durchgeführt werden. Bei herkömmlichen Rattrapante-Chronographen sind diese Funktionen auf den Sekundenkreis, also auf genau 60 Sekunden, begrenzt.
Der von Lange entwickelte Doppel-Rattrapante-Mechanismus verfügt zusätzlich über einen nachspringenden Minutenzähler. Mit diesem wird es erstmals möglich, die Rattrapante-Funktionen bis zu einer Dauer von 30 Minuten - und damit wirklich sinnvoll - zu nutzen.
Der Lange Double Split ist der weltweit erste Flyback-Chronograph mit Doppel-Rattrapante.
| Hersteller:
Referenznummer: Werk: Gehäuse:
Zifferblatt:
Zeiger:
Armband:
Stege: Schließe: Verpackung: Garantiebuch: Herstellungszeitraum:
Vom Hersteller empfohlener Verkaufspreis:
|
